Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Testamente, 122 |
| Signatur Archivplan: | Testamente, 122 |
| Titel: | Testament des Egid Schiel, Fragner und Bürger zu Regensburg, und seiner Ehefrau Elisabetha |
| Entstehungszeitraum: | 31.07.1685 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 31. Juli 1685 |
| Frühere Signaturen: | Testamente M - Seb |
| Stufe: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Testament |
| Regest: | Aufhebung des Heiratsbriefes vom 13. Oktober 1681; gegenseitige Einsetzung der Eheleute als Universalerben; Egid Schiel vermacht seinen fünf Geschwistern Ursula Harrer, Marx [Marcus], Adam und Georg Schiel sowie Apolonia Geidinger jeweils 5 Gulden, insgesamt 25 Gulden. Elisabetha Schiel vermacht den Verwandten ihres ersten Ehemannes, Wolf Michael Buneisen, Salzträger zu Regensburg, und Hannß Gabriel Buneisen, Schuhknecht und derzeit auf Wanderschaft, jeweils 5 Gulden. |
| Originaldatierung: | Also geschehen, Freytag, den ein und dreissigsten Julii, im Eintausent, Sechßhundert und fünff und achzigisten Jahr. |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Geörg Hörwärtl, Notar und Substitut des Stadtschreibers Johann Geörg Wild |
| Siegler: | Georg Adam Pfaffreuter, Advokat, Bürger zu Regensburg; Johann Carl, Hansgerichts-Assessor, Bürger zu Regensburg |
| Zeugen: | Georg Adam Pfaffreuter, Advokat, Bürger zu Regensburg; Johann Carl, Hansgerichts-Assessor, Bürger zu Regensburg |
| Vermerke: | Vermerke auf letzter Seite: 582; K(asten) A. L(ade) n(ummer)o 21; Publicirt den 20. (Decem)bris, 1707. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Physische Beschaffenheit: | Original, Handschrift; Kanzleibogen; Papier; Leichte Braunfärbung. |
| Siegelbeschreibung: | 2; aufgedrückt; roter und dunkelroter Lach; gut |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Testament des Egid Schiel, Fragner und Bürger zu Regensburg, und seiner Ehefrau Elisabetha |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204622 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |