Testamente, 159 Testament des Wolffgang Schultz, Kürschner und Bürger zu Regensburg, und seiner Ehefrau Anna Maria, 1679.04.06 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Testamente, 159
Signatur Archivplan:Testamente, 159
Titel:Testament des Wolffgang Schultz, Kürschner und Bürger zu Regensburg, und seiner Ehefrau Anna Maria
Entstehungszeitraum:06.04.1679
Entstehungszeitraum, Anm.:6. April 1679
Frühere Signaturen:Testamente M - Seb
Stufe:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Testament
Regest:Aufhebung des Ehevertrages vom 6. Februar 1667; gegenseitige Einsetzung der Eheleute als Universalerben unter Aufhebung der Rückfälligkeit [Gültigkeit auch bei Wiederverheiratung des überlebenden Eheteils und freie Disposition über das Vermögen];
Legate bei Tod des Wolffgang Schultz ohne leibliche Erben:
1) Für seinen Bruder Georg Schultz, Bürger und Kürschner zu Regensburg, 20 Gulden;
2) für seine Schwester Barbara Hunger 20 Gulden;
3) seiner Stiefschwester Anna Sibylla 10 Gulden;
Legat bei Tod der Anna Maria Schultz ohne leibliche Erben: Ihrem Vater Johann Hueber den Pflichtteil.

Nach Tod beider Eheleute Aufteilung der Verlassenschaft in vier gleiche Teile:
1) Jeweils ein Viertel - nach Bezahlung der 10 Gulden an die Stiefschwester Anna Sibylla -erhalten Georg Schultz, Bürger und Kürschner zu Regensburg, und Barbara Hunger, beide Geschwister des Wolffgang Schultz;
2) ein Viertel zu gleichen Teilen erhalten Hanß Georg und Cornelius Hueber, Brüder der Anna Maria Schultz;
3) ein Viertel zu gleichen Teilen erhalten Hannß und Hannß Christoff Hueber, Stiefbrüder der Anna Maria Schultz.

Vorbehalt der Testaments-Änderung.
Originaldatierung:So geschehen in Regenspurg den 6ten April Anno 1679 jahrs.
Ort:Regensburg
Aussteller:Wolffgang Schultz, Testierer
Siegler:Adam Mayer, Steueramts-Assessor, Bürger zu Regensburg; Johann Schweickhard Pürckhl, Steueramts-Assessor, Bürger zu Regensburg
Zeugen:Johann Wolffgang Gruber, Stadtsyndikus und Stadtschreiber; Adam Mayer, Steueramts-Assessor, Bürger zu Regensburg; Johann Schweickhard Pürckhl, Steueramts-Assessor, Bürger zu Regensburg
Vermerke:Vermerke auf Umschlag vorne: 561; K(asten) A L(ade) n(ummer)o 21; Abgelesen u(nd) publicirt in Senat(u) 15. Nov(ember) 1700.

Weitere Bemerkungen

Physische Beschaffenheit:Original, Handschrift; Libell, 14 Seiten mit Umschlag.; Papier; Leichte Braunfärbung innen, stärkere Braunfärbung außen; verschmutzt durch Ruß an den Rändern außen.
Siegelbeschreibung:3; aufgedrückt; 1 roter Lack; 1 Siegel unter Papierdecke; 1 gut; 1 Siegel unter Papierdecke beschädigt; 1 Siegel unter Papierdecke abgefallen.
 

DFG Präsentation

 Testament des Wolffgang Schultz, Kürschner und Bürger zu Regensburg, und seiner Ehefrau Anna Maria
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204659
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg