Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Testamente, 171 |
| Signatur Archivplan: | Testamente, 171 |
| Titel: | Testament des Eraßmus Andreas Dober, Marktknecht und Bürger zu Regensburg, und seiner Ehefrau Maria Salome |
| Entstehungszeitraum: | 28.06.1782 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 28. Juni 1782 |
| Frühere Signaturen: | Testamente Do - Tw |
| Stufe: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Testament |
| Regest: | Gegenseitige Einsetzung der Eheleute als Universalerben. |
| Originaldatierung: | So geschehen Regenspurg Freytags den achtund zwanzigsten Junii nach Christi Geburth im Eintausend sieben hundert und zwey und achtzigsten Jahr. |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Jakob Eduard Habrecht, Syndikus und Stadtschreiber zu Regensburg |
| Siegler: | Johann Georg Dieterichs, Syndikus, Geheimer Registrator und Konsistorial-Sekretär; Johann Matthias Weinz (Weintz), Hansgerichts-Assessor |
| Zeugen: | Johann Georg Dieterichs, Syndikus, Geheimer Registrator und Konsistorial-Sekretär; Johann Matthias Weinz (Weintz), Hansgerichts-Assessor |
| Vermerke: | Vermerke auf letzter Seite: 322; publicirt in Senat(u) d(en) 14 Jul(i) 1794. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Physische Beschaffenheit: | Original, Handschrift; Kanzleibogen; Papier; Leichte Braunfärbung und stellenweise leicht verschmutzt durch Ruß an den Rändern. |
| Siegelbeschreibung: | 2; aufgedrückt; roter Lack; 1 gut; 1 mit Haarrissen und Umrandung nicht gänzlich erhalten. |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Testament des Eraßmus Andreas Dober, Marktknecht und Bürger zu Regensburg, und seiner Ehefrau Maria Salome |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204671 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |