Historica II, 3 Elias Eppinger: Stadtgeschichtliche Sammlung (Kollektaneen), 1626 (ca.) (Amtsbuch)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Historica II, 3
Signatur Archivplan:Historica II, 3
Titel:Elias Eppinger: Stadtgeschichtliche Sammlung (Kollektaneen)
Originaltitel:Collectanea genealogica historica
Entstehungszeitraum:ca. 1626
Altverzeichnung:1) Verzeichnis städtischer Beamter 14.-17. Jahrhundert: Stadtkämmerer, Steuerherren, Stadtschreiber, Schultheiße, Hansgrafen, Ungeldherren, Kastner, ?, Vormundherren, Bürgermeiter, Pfleger von St. Lazarus, Almosenherren, Pfleger des Reichen Almosens, Bruderhauspfleger, Pfleger des Neuen Spitals, Baumeister, Bauamtsherren, Richter in Stadtamhof, Propstrichter, Richter in Stadtamhof, Bürgermeister.
2) Schultheiße (1300-1400)
3) Schultheiße (1354-1437)
4) Schultheiße und Assessoren, Hausgenossen, Gerichtsschreiber, Fronboten, Prokuratoren (14.-16. Jh.)
5) Bürgermeister (1300-1400)
6) Stadtkämmerer (1300-1400)
7) Stadtkämmerer (1500-1600)
8) Stadtkämmrer (16. Jh.)
9) Catalogus Senatorum (1400-1593)
10) Catalogus Senatorum (1514)
11) Ratspersonen des Jahres 1500 mit Sterbedatum
12) Ratsherrenverzeichnis des Gerichtsassessoren Ebenhöch (1555-1590)
13) Catalogus Senatorum Ratisbonensis defunctorum (1569-1609)
14) Wahlregister (1569, 1592, 1607)
15) Stadtschreiber (1346-1536, wenige Einträge, 1 Beilage)
16) Hansgrafen (1300-1400)
17) Hansschranne und Beisitzer des Inneren Rates mit Hansgrafen, -schreibern und -knechten (1244-1562)
18) Friedgericht: Richter, Beisitzer, Schreiber, Knechte, Kastner (16. Jh.)
19) Propstrichter mit Beilage: P. und Mühlschreiber, 1 Eintrag (1300-1325)
20) Verzeichnis städtischer Beamter: Almosenamt, Kriegsherren, Stadthauptleute, Zeugherren, Turmbesetzung, Viertelmeister, Advokaten und Doktoren, Syndici, Steueramt, Ungeldamt, Vormundamt, Bauherren.
21) unbesetzt
22) Alphabetisches Register städtischer Beamter des 16. Jh. (4 Libelle, 88 fol.)
23) Pfarrer, Diakone und Schulrektoren (16. Jh.)
24) Alphabetisches Register der Ratsfamilien seit den ältesten Zeiten
25) Alphabetisches Regsiter der Ratsfamilien seit dem 13. Jh.
26) Alte Bürgerfamilien, städtische Beamte des 14. Jh., historische Notizen zu den 1520er Jahren
27) Historische Notizen v.a. zu Regensburger Bürgern (14. Jh.)
28) Privatrechtsstreitigkeiten des frühen 17. Jh., u.a. zum Testament des Oswald Kaufmann, Hafnerhandel mit dem Abt von Prüfening, Stammbaum Georg Koch, Scholzische Erbschaft, Testament des Georg Möhringer, Heirat der Oelerin von 1609 (Libell mit 40 fol.)
29) Weinaufschlag, Reichsabschied von Speyer, Salzhandel, Jurisdiktion auf der Donau, Wehrloch, baufällige Markthalle, Metzger, Fischer, Fähren zu Weichs und Stadtamhof, Fischer zu Kelheim, Zoll in Stadtamhof u.a.
30) Historische Notizen v.a. zu Gesandtschaften und Versammlungen (1574-1590)
31) Auszüge von Herzogsbriefen, außerhalb der Lade Nr. 3
32) Gravamina zwischen Regensburg und dem Pfleger von Stadtamhof
33) Aus dem Schreibtäfel, z.T. Abensberger Betreffe (1609)
34) Aus dem überlangtem Schreibtäfel
35) Aus dem Schreibtäfel (1619-1626)
36) Notizen aus Hausbriefen (1420- )
37) Register der Lade Nr. 44 und Reichstage betreffend
38) Stadtverfassung (frühes 16. Jh.)
39) Freiheiten und Ordnung des Landgerichts Hirschberg (1518-1606)
40) Amtstagebuch (?) des Stadtschreibers Eppinger (1612)
41) Streitsache Stadtamhofs gegen Regensburg: "Denen vom Hoff clag wider Reg. Anno 1396 als der Enynchel und der Prunnhofer gen Landshuet (??) geschafftw worden" (1396)
42) Bischöfe von Regensburg (1022-1400)
43) Historische Notizen aus Aventin
44) Deliberatio wegen des gütlichen Vergleichs mit dem Herzog von Bayern (1612)
45) Erwähnung Regensburgs bei Aventin
46) Salzhandel, Stadttag 1612, Amtstagebuch, Beschreibung einer Beerdigung, Eisenrechnung/Preisliste?
47) Reichstag (1624)
48) Katalog der ungebundenen Bücher aus der Truhe (?)
49) nicht beschrieben
50) Ratspersonen (14. Jh.-1585)
Behausung in der Wahlenstraße Sifahl (?) (1361-1531)
51) Kapellen in Regensburg
52) Frühgeschichte Regensburgs (bis 1250) mit Bemerkungen zu Urkunden und Inschriften
53) Verhandlungen mit Bayern wegen Zoll und Maut (1281-1574)
54) Bieraufschlag (1590-1600)
55) Bayerische Beschwerden (1598)
56) Beschwerdesachen mit der Beilage, worüber Auskunft zu ersuchen sei (1615)
57) Zoll, Geleit und Jurisdiktion auf der Donau
58) Zoll zu Stadtamhof, verbotene Renten und Gülten
59) Ludwig der Bayer
60) Notizen zur Stadtgeschichte (14.-15. Jh.)
61) Verhandlungen mit dem Pfleger von Stadtamhof wegen eines verhafteten Müllers (1609/10)
62) Verhandlungen mit dem Schlegel wegen Pfändung und Jurisdiktion auf der Donau (1595), Schlacht bei Kneiting (1562)
63) Geleitsachen mit Bayern und der Pfalz, 2 Beilagen (1497-1602)
64) Aufleihverzeichnis, Silbergeschirr, Leinwand, Kupfer, detaillierte Truppenbeschreibung (1620)
65) Historische Notizen aus Aventin (1400-1500)
66) Historische Notizen mit Literaturverweisen? (14.-15. Jh.)
67) Historische Notizen, v.a. zur reichsstädtischen Registratur/Archiv
68) Abgrenzung der Wachten und verschiedene Straßennamen
69) Ordnung von 1495, bayerisches Landrecht (ex libro iurium ducis Bavariae, Pergament), Vitztumamt Straubing, Mautrecht in Straubing
70) Stadtfreiheiten und -rechte (aus den neuen Perg. Rubricen Freyheit buch), Privilegien Maximilians II. und anderer Könige
71) Tagebuch des Johann (?) Eppinger vom 01.01.-23.07.1604 ohne 24.-29.05. mit Vorfällen im Rat
Stufe:Amtsbuch

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Zur Identifizierung Eppingers vgl. Wurster (VHVO 120), S. 111f.
Physische Beschaffenheit:Sammlung von 48 Libellen in Schmalfolio
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=208203
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg