Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Historica IV, 19 |
Signatur Archivplan: | Historica IV, 19 |
Titel: | Hochzeitszettel und Heiratsakten |
Entstehungszeitraum: | 1500 - 1793 |
Enthält/Darin: | 30 Hochzeitszettel des Jahres 1624 (Verzeichnis geladener Gäste); Beschränkung der Hochzeitsfeiern (16. Jh.), Befehl der Regierung Straubing an den Pfleger in Stadtamhof zur Regulierung der Hochzeitsfeiern und Stuhlfeste (1614), Entwurf der Regensburger Ordnung gegen Ehebruch und Kuppelei (1665), Beschränkung der Hochzeitsfeiern und Verbot anderer Feste (o.D.), Anfrage des Brandenburg-Ansbachischen Hofrats wegen des Ehevertrags des Musketiers Christoph Weißen auf der Festung Wülzburg mit einer Regensburger Bürgerstochter (1705), Annullierung der Winkelhochzeit und des Ehevertrags zwischen Dr. Septimus Andreas Oppermann und Susanna Elisabetha Harrer (1716), Ratsprotokollextrakt über Stadtbediensteten gewährte Zuwendungen bei Hochzeiten und Begräbnissen (1725), Beanstandung des vom Procurator Georg Benedict Lindhammer mangelhaft aufgesetzten Kleinöderischen Ehevertrags (1728), Vollzug der Hochzeitsordnung wegen zu großer Hochzeitsfeiern (1761); Trennungsvertrag zwischen Johann Adam Friedrich Knigge, Bürger und Spezereihändler in Regensburg, und seiner Ehefrau Maria Magdalena geborene Naimer (1793) |
Stufe: | Akte |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Reichsstadt Regensburg Pfleggericht Stadtamhof |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Acht Eheverträge in gleichnamigen Bestand eingereiht: Eheverträge, Nrn. 9, 74, 95, 112, 114, 116, 125 und 190. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=209779 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|