Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Amt 50 - Amt für Soziales, Sachakten, 67 |
| Titel: | Schriftwechsel |
| Entstehungszeitraum: | 1950 - 1969 |
| Enthält/Darin: | Antrag auf Ermäßigung von Gas- und Strompreisen sowie Wegfall des erhöhten Wasserzinses für alle Arbeitslose und Hilfsempfänger; Errichtung einer Notstandsküche und Überlassung eines Raumes zur Einrichtung einer Beratungs- und Betreuungsstelle durch die unabhängige Notgemeinschaft der Arbeitslosen und Wohlfahrtsunterstützten; Überlassung von Büromöbel für die unabhängige Notgemeinschaft sowie Antrag auf Sitz und Stimme im Wohlfahrtsspruchausschuß; Ausgabe von Mittagsessensgutscheine an Delegierte der unabhängigen Notgemeinschaft; Untersagung von Auskünften und von Werbetätigkeit in Amtsräumen der Notgemeinschaft; wöchentliche oder monatliche Auszahlung der Unterstützung; Probleme der Wohnraumbewirtschaftung; Einschätzung der Notgemeinschaft als Zusammenschluß fast ausnahmslos radikaler Elemente von einer Gruppe rücksichtsloser Ehrgeizlingen geführt; Sozialtarife für Kinderreiche auf den städtischen Verkehrsmitteln; Beitritt der Stadt Regensburg zur Pfennigparade, dem gemeinnützigen Verein zur Bekämpfung der spinalen Kinderlähmung in Bayern |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Amt 50 - Amt für Soziales |
| Aktenzeichen/Aktengruppe: | 5015.12 - Zusammenarbeit und Arbeitsteilung mit der freien Wohlfahrtspflege |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1999 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=215911 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |