Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Historica I, 35 |
Signatur Archivplan: | Historica I, 35 |
Titel: | Kopialbuch der Reichsstadt Regensburg vom Ende des 15. Jahrhunderts mit Register von Gemeiner |
Entstehungszeitraum: | 1311 - 1478 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | (1311-1438) 1462-1478 |
Enthält/Darin: | Zeitgenössische Abschriften verschiedener Privilegien und Schreiben zu Regensburg, dem Reich und benachbarten Reichsständen, insbesondere Bayern; u.a. Königtum Georg von Podiebrads in Böhmen, Auseinandersetzungen Herzog Ludwigs IX. des Reichen von Bayern-Landshut mit der Reichsstadt Augsburg wegen des Stadtschreibers Heinrich Erlbach und anderem, Stellung der Juden in Regensburg und die Ritualmordprozesse, Böcklerbund (Gesellschaft vom Eingehürn), Auseinandersetzung Kaiser Friedrichs III. mit König Matthias Corvinus von Ungarn, Streit der bayerischen Herzöge Wolfgang und Albrecht IV. wegen der Inhaftierung ihres Bruder Christoph |
Frühere Signaturen: | AR 1984/7 Germanisches Nationalmuseum, Reichsstadt Regensburg Nr. 204 Urk. Buch No. 65 |
Stufe: | Akte |
|
Weitere Bemerkungen |
Physische Beschaffenheit: | leichte mechanische Papierschäden und Verschmutzungen |
Umfang: | 298 fol. |
|
|
DFG Präsentation |
| Kopialbuch der Reichsstadt Regensburg vom Ende des 15. Jahrhunderts mit Register von Gemeiner |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=222340 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|