Amt 44 - Museen der Stadt Regensburg, 5 Zeitungsausschnitte zu (profanierten) religiösen Gebäuden bevorzugt in den Regensburger Vororten, 1905 (ca.)-1965 (ca.) (Akte)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Amt 44 - Museen der Stadt Regensburg, 5
Signatur Archivplan:Amt 44 - Museen der Stadt Regensburg, 5
Titel:Zeitungsausschnitte zu (profanierten) religiösen Gebäuden bevorzugt in den Regensburger Vororten
Originaltitel:Kirchen (Vororte) - Profanierte Kirchen und Kapellen, zerstörte Kirchen
Entstehungszeitraum:ca. 1905 - ca. 1965
Enthält/Darin:Hemmerle, Josef: Das Regensburger Augustinerkloster St. Salvator 1267-1810; profanierte und zerstörte Kirchen; Augustinerkirche; Dechbettener Kirche; Kapelle am Hochweg; Kneitinger Frauenkirche; Wallfahrtskirche Mariaort; Prüfeninger Klosterkirche; Sankt-Anna-Kirche; Kirchlein am Regenufer; Sankt-Nikolaus-Kirche; Pfarrkirche Sallern; Nikolauskirche; Ortskapelle Wuzlhofen; Galluskapelle; Georgskirche; Peter-Pauls-Kirche; Thomaskapelle; Sankt Dorothea; Kapellen Sankt Georg; Kreuzhof-Kapelle; Gemeindehaus der israelitischen Kultusgemeinde; Synagoge
Frühere Signaturen:Alte Registratur, 5
Stufe:Akte
Archivalienart:Akte/Dokument

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Amt 44 - Museen der Stadt Regensburg
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=223561
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg