Amt 44 - Museen der Stadt Regensburg, 23 Zeitungsausschnitte Geschichtliche Ortskunde II - Regensburger Vororte, 1928-1962 (Akte)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Amt 44 - Museen der Stadt Regensburg, 23
Signatur Archivplan:Amt 44 - Museen der Stadt Regensburg, 23
Titel:Zeitungsausschnitte Geschichtliche Ortskunde II - Regensburger Vororte
Originaltitel:Geschichtliche Ortskunde II (Vororte)
Entstehungszeitraum:1928 - 1962
Enthält/Darin:Einsiedlerzelle in Dechbetten; Brunnstube in Dechbetten; das kleinste Haus der Bundesrepublik (Am Gries 39); Geschichte von Karthaus-Prüll und Neuprüll; Die "Kreis-Irren-Anstalt" Karthaus-Prüll; die Kumpfmühle; Eingemeindungen 1924; Heimatfest Reinhausen, Weichs und Sallern; Seidenraupenzucht; das Schloß in Weichs
Frühere Signaturen:Alte Registratur, 42
Stufe:Akte
Archivalienart:Akte/Dokument

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Amt 44 - Museen der Stadt Regensburg
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=223580
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg