I Ae2, 20 Raselius-Tradition, Keine Angabe (Akte)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:I Ae2, 20
Signatur Archivplan:I Ae2, 20
Titel:Raselius-Tradition
Originaltitel:Cronic Raseli von dem Ursprung der Statt Regenspurg selbigen Hochstiffts, Nebenstüfften und Klöster, auch andern denckwürdigen Sachen, So sich daselbst begeben
Entstehungszeitraum:keine Angabe
Altverzeichnung:Inhaltsangabe, nicht foliiert, nicht paginiert

Der erste Theil
p. 001: Name der Stadt, Gründung (Kapitel 1)
p. 009: Lob der Stadt, Inhaltsangabe (Kapitel 2)
p. 010: Bistum und Stifte, Anfänge des Christentums (Kapitel 3)
p. 020: Klöster (Kapitel 4)
p. 031: Gemeiner Stadt Kirchen und Schulen (Kapitel 5)
p. 045: Gebäude innerhalb der Stadt (Kapitel 6)
p. 051: Gebäude außerhalb der Stadt (Steinerne Brücke, Wöhrde, Friedhöfe) (Kapitel 7)
p. 062: röm. Antiquitäten und Sehenswürdigkeiten (Kapitel 8)

Der ander Theil:
ab S. 097: 101 gezählte Kapitel (bis 1600, ab S. 293)
ab S. 363: von anderer Hand, gedunkeltes Papier
ab S. 374 Einträge 1600-1700
ab S. 463: ohne Unterbrechnung Einträge ab 1700
S. 533: letzter Eintrag 1791

Sondereinträge (wechselnde Hände):
nach p. 32: Kupferstich zeigend Schöne Maria, Neupfarrkirche (Druck: Gründliche Nachricht von der H. Schönen Maria in Regensburg)
nach p. 38: Nota zu Glocken, Uhrwerken, statistische Angaben zur Stadt (v.a. Angaben zur "Consumtion")
nach p. 96: Müntz-Freyheit, mit Wechselkursen und Kupferstich mit Münzbildnissen zum Reichstag 1471, Gesandte etc
nach p. 292: weitere Ereignisse
nach p. 298: weitere Ereignisse, eingeklebter Zettel Einträge zur Geschichte derJuden
nach p. 310: zurechtgeschnittener Kupferstich, zeigend Wallfahrt zur Schönen Maria
nach p. 320: Artickel gesamter Geistlichkeit bey der Übergab in der Stadt Schutz (1525)
nach p. 478: weitere Ereignisse, eingeklebter Zettel
nach p. 509: weitere Ereignisse, eingeklebter Zettel
nach p. 523: weitere Ereignisse, eingeklebter Zettel

Im Anhang:
nach p. 535: eingebundener Druck (1792), Einweihungsrede der neuen Fahne durch Kapitainleutnant Konrad Neubauer
p.538: Einträge zum historischen Verhältnis Bayern-Regensburg
p.555: Privilegien der Stadt Regensburg
p.558: böhmische Privilegien der Stadt Regensburg
p.560: Geschichte des Hochstifts
p.561: Daß 3. Capitl (Die ersten Bischöfe von Regensburg)
p.562: von erster Hand weitergeführt
Das 4. Capitl.: Sukkzession der Bischöfe von Regensburg, numerierte Einträge mit wechselnder Hand, Einträge bis Nr. 70 (1792)
eingebunden nach S. 610: Acta Commissionis wegen der in Ao 1630 übel angemaßten Religions Reformation durch Bischof Albrecht
p.630: Ratsdekret über Mautverhältnisse (Druck, 8 S./1772)
p.643: Entwurf Regensburger Gravamina gegen Chur-Bayern (Druck, 47 S., o. J.)

p. 1 - 690

moderne Kompilation ?
Stufe:Akte

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Folio, hs., Papier, Pappband
Eintrag auf dem Titelblatt: G F g h x Ehrenpforde Bx
vgl. Wurster, VHVO 120, S. 129-134
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=243243
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg