Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HVOR, AAO, 1a/27 |
| Titel: | (Buchstabe J:) Die Freiherren von Juncker-Bigatto |
| Entstehungszeitraum: | 1789 - 1957 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 1789-1889, 1957 |
| Enthält/Darin: | identische gedruckte Todesanzeigen des in Regensburg verstorbenen Clemens Wenzeslaus Casimir Freiherr von Junker-Bigatto, Herr auf Schödt im Königreich Böhmen (1876, A4-Format), gedruckte Todesanzeige der in Regensburg verstorbenen Reichsfreiin Walburga Juncker-Bigatto, Ehrenstiftsdame des St. Annen-Ordens (1889, A4-Format), gedruckte Todesanzeige der in Regensburg verstorbenen Kämmerers- und General-Leutnants-Witwe Philippine Freifrau von Junker-Bigatto geb. Gräfin von Kreith (1846, A4-Format), Schreiben der Regierungssekretärs Friedrich Joseph Kraus in Sulzbach wegen der Übergabe des Testaments der schwangeren Antonia Freiin von Juncker geb. Freiin von Pestalozza im Rahmen einer Spezial-Commission bei der Regierung Sulzbach in Sachen der Rupprechtsreuther Linie (1789, 2 Seiten), Schreiben des Klemens Baron von Junker-Bigatto in Regensburg an den Historischen Verein in Regensburg wegen der Richtigstellung mancher Fakten über seine Familie samt Hinweisen zu den derzeit drei |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | HVOR |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1987 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=26713 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |