Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HVOR, AAO, 1b/23 |
| Titel: | (Buchstabe S:) Die Familien von Sparneck, Schweinfurter und Otto zu Böhmisch-Bruck |
| Entstehungszeitraum: | 1600 - 1737 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 1600, 1644, 1737 |
| Enthält/Darin: | enthält nur: (3) Gesuch des Hans Schweinfurt(er), "Jung" des Junkers Thomas von Sparneck, zu Trausnitz an den amtlich verordneten Obervormund zu Regensburg um Unterstützung bei der Verteilung des Erbes seiner verstorbenen unverheirateten Cousine … Probst, Tochter seiner bereits verstorbenen Tante Anna Veronika Ott bzw. Probst zu Böhmisch-Bruck, in Anbetracht der verweigerten Hilfe durch den Thomas von Sparneck und wegen des Goldkessels der Hammermeisterswitwe zu Walterthal (1600, 2 S.), (2) Gesuch der Erben des verstorbenen Sebastian Poyssl in Kürn (Gericht Regenstauf) an die Regierung Amberg wegen der an die Kanzlei gelieferten Original-Obligationen, Rechnungen und wegen der Verpflichtung der Sparneck´schen (zu Weihern bei Nabburg) Vormünder (1644; Prod. Nr. 144, 1 S.), (3) Bestätigungsschreiben des Johann Ferdinand von Ehrenstein in Bayreuth an seinen Vetter über die korrekt erfolgte Lehen-"Empfängnus" für die beiden Brüder von Sporneck samt Verzeichnis seiner einstweiligen Auslagen |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Regierung Amberg |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1767 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=26770 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |