Angaben zur Identifikation |
Titel: | Bund Deutscher Kriegs- und Wehrdienstopfer (BDK) |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Bund Deutscher Kriegs- und Wehrdienstopfer, Schwerbeschädigter und Behinderter e.V. - Bezirksverband Oberpfalz und Ortsgruppe Regensburg-Stadt |
Verwaltungsgeschichte/Biographische Angaben: | "Als Fachorganisation für die Kriegsopfer wurde der Verband 1949 gegründet, zunächst unter der Bezeichnung Bund Deutscher Kriegsbeschädigter und Kriegshinterbliebener, kurz BDKK (s. Deutsches Kriegsopfer-Jahrbuch 1954). Vermutlich 1959 erfolgte die Umbenennung in Bund Deutscher Kriegsopfer, kurz BDK. Nachdem 1976 auch die Betreuung und Beratung von Behinderten "ohne Rücksicht auf die Ursache der Gesundheitsstörung ..." vom Verband wahrgenommen wurde, machte man dies durch eine erneute Namensänderung in Bund Deutscher Kriegs- und Wehrdienstopfer, Schwerbehinderter und Behinderter deutlich. Die Kurzbezeichnung BDK blieb erhalten (s. Deutsches Kriegsopfer-Jahrbuch 1978). Nach dem letztgenannten Jahrbuch wird die Aufgabenstellung der Organisation wie folgt beschrieben: "Sozialpolitik und Versorgungsrecht, Rechtsschutz, Erholungsfürsorge, Mitarbeit in der Gesellschafts- und Wehrpolitik, Pflege der Kameradschaft und Ausbau internationaler, freundschaftlicher Beziehungen zu Organisationen gleicher oder ähnlicher Zielsetzung". "Mittelpunkt der Verbandsarbeit des Gesamtbundes wie des Landesverbandes Bayern e.V. war die Bundesgeschäftsstelle mit der Bundes- und Landesleitung in Nürnberg", die zum Teil in Personalunion arbeiteten (s. Kriegsopfer-Jahrbuch 1975). Mit Ablauf des Jahres 1993 wurde der Bund Deutscher Kriegs- und Wehrdienstopfer, Schwerbeschädigter und Behinderter (BDK), Landesverband Bayern e.V. aufgelöst." (Stadtarchiv Nürnberg) Der Bezirksverband Oberpfalz setzte seine Tätigkeit nach 1993 im Landesverband Nordrhein-Westfalen fort. |
Verwandtes Material: | Stadtarchiv Nürnberg: Bund Deutscher Kriegs- und Wehrdienstopfer, Schwerbeschädigter und Behinderter (BDK), Landesverband Bayern - Bundes- und Landesgeschäftsstelle und Ortsgruppe Nürnberg, einschließlich einzelner Bezirksverbände und Ortsgruppen (Bestand) |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Unverzeichnet und noch nicht benutzbar. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=272768 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|