Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HVOR, AAR, 17 |
Titel: | Auszüge aus Magistratsakten der Stadt Regensburg vom Zeitraum 1641-1672 |
Entstehungszeitraum: | 1660 - 1721 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | 1660, nach 1672, 1721 |
Enthält/Darin: | Abschriften von Akten des Magistrats Regensburg von 1641-1672 (1672 oder später, ca. 500 Seiten; u.a. zu Kirchenstühlen von Ständen in den e evangelischen Kirchen 1643, die Erbauung der Vorstadt am Prebrunn und der dortigen Hafnervorstadt 1651, nachlassendes Gedächtnis des Predigers Mag. Erasmus Zollner wegen seines hohen Alters 1641, Vaganten und Müßiggänger 1641, Schützen und Büchsenschießen 1641, heranrückende Pest 1647, Tanzen und Saitenspiel 1645, Essigschänken 1650); enthält auch: abschriftliche Sammlung von Senatsprotokollen des Zeitraums 1659-1660 durch den Registrator, Sekretär und Syndikus Dr. Theophil Wild (1660, Libell, 34 Blätter, alte Signatur: N; u.a. zur Giftabgabe durch die einzeln aufgeführten Regensburger Apotheker und Materialisten, zum Brückenzoll auf dem Regen, zu Honighändlern, Weinstadel, Bettler beim Dom, fremde Hafner, Weißbierhandel, Hebammenordnung, Klöster, Landstraßen-Reparatur, Wöhrde, Fuhren nach Saal und Augsburg, Taxordnung, Werber, Feuer, Maut in Regenstauf, Fischerei, "Hausierer mit dem Kräutlwerckh", Wochenmärkte, Wein, 5 Juden aus Frankfurt in Stadtamhof, Freibrunnen, Weinstadel, Arrest, Grundstücke), Zusammenstellung von Ereignissen in Regensburg von 1650-1721 (ca. 1721, 16 Seiten; z.B. Brandkatastrophe beim Wirtshaus "zum goldenen Stern" 1692, der Wiederaufbau der bei der Schwedenbelagerung 1633 abgebrannten Mahlmühle auf dem Beschlächt der Steinernen Brücke 1688, der große Schaden für die Stadt nach dem Eisstoß von 1651 mit Reparaturkosten von 1000 Gulden, Errichtung des großen Ballhauses beim Deutschen Haus beim St.-Gilgen-Hof 1653) |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Stadt Regensburg |
|
Weitere Bemerkungen |
Umfang: | Konvolut (ungebundene Lagen in einem Halbleder-Aktendeckel, Seite 249-527, 626-831; plus Libell von 67 Seiten) |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1751 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=31025 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|