HVOR, AAR, 32a Die Errichtung einer Schenkstatt bzw. Taferngerechtigkeit und "Spiel" amm Gut zu Einhausen bei Burgweinting (innerhalb der Burgfrieds-Gerichtsbarkeit von Regensburg) durch den derzeitigen Inhaber und bürgerlichen Bierbrauer Cornelius Dimpfel (der seit einiger Zeit dort Weiß- und Bra

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:HVOR, AAR, 32a
Titel:Die Errichtung einer Schenkstatt bzw. Taferngerechtigkeit und "Spiel" amm Gut zu Einhausen bei Burgweinting (innerhalb der Burgfrieds-Gerichtsbarkeit von Regensburg) durch den derzeitigen Inhaber und bürgerlichen Bierbrauer Cornelius Dimpfel (der seit einiger Zeit dort Weiß- und Braunbier braute und das Weißbier u.a. nach Burgweinting verkaufte und auch Wein abgab) und der "Einhalt" durch das Bräuhaus Weichs
Entstehungszeitraum:1669 - 1671
Frühere Signaturen:zu Nr. 309

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Pfleggericht Pfatter-Haidau

Weitere Bemerkungen

Umfang:Prod. Nr. 1-17
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1701
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=31043
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg