Städtische Polizei, 24 Organisation und Aufgaben der Kriminalpolizei, 1954-1973 (Akte)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Städtische Polizei, 24
Titel:Organisation und Aufgaben der Kriminalpolizei
Entstehungszeitraum:1954 - 1973
Enthält/Darin:Zusammenarbeit mit dem Einwohnermeldeamt; Überwachung von Berufs- und Gewohnheitsverbrechern; Bearbeitung nationalsozialistischer Verbrechen durch die Kriminalpolizei; Aufklärung und Beratung durch die Kriminalpolizei; Arbeitstagungen im Bundeskriminalamt zur internationalen Verbrechensbekämpfung; Aufsicht der Kriminalpolizei über die Stadtpolizei; Aus- und Fortbildung von Kriminalbeamten; Bekämpfung der Jugendkriminalität; Verbindungsgruppe der Bayerischen Kriminalpolizei; Einführung des Dreischichtendienstes bei der Kriminalpolizei; vorbeugende Verbrechensbekämpfung; Aufstellung von Sondereinheiten zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität; Barockengel für Filmzwecke und Übersee gesucht, aus: Münchner Merkur, 5/1959; Gefährliche Begegnungen mit Verbrechern, aus: Kriminalistik, 12/1960; Die Lochkarte als Hilfsmittel der Kriminalpolizei, aus: Die Neue Polizei, 10/1961; Die Kriminalpolizei gestern, heute und - vielleicht - auch morgen, aus: Die Deutsche Polizei, 4/1969; Möglichkeiten der Aktivierung der vorbeugenden Verbrechensbekämpfung, aus: Die Neue Polizei, 1/1970; Was soll der Polizeibeamte über psychisch kranke Menschen wissen?, aus: Die Polizei, 6/1971
Frühere Signaturen:148

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Städtische Polizei - Dezernat V
Aktenzeichen/Aktengruppe:1100 - Kriminalpolizei
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.2003
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=35695
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg