Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Städtische Polizei, 57 |
| Titel: | Nachrichtendienst |
| Entstehungszeitraum: | 1948 - 1956 |
| Enthält/Darin: | Fernsprechvermittlung; Fernschreibdienst; Einschränkung privater Telefonate; Fernsprechanschlüsse für Reviere und Verkehrsposten; Funkverkehr; Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von Funkanlagen der Polizeibehörden; nachrichtentechnische Ausbildung; Organisation und Ausrüstung der Nachrichtendienststellen; Vereinheitlichung von Notrufnummern; Wartung; Fehlalarme; Fernmelderahmenübung; Störungen des Funkverkehrs; Einsatz und Sicherheitsabstand von Funkgeräten bei Sprengungen; Weitergabeplan für ankommende Fernschreiben; Vorführung nachrichtentechnischer Gerätschaften; Foto eines Funksprechgerätes; Das ABC für die Benutzung des Polizeifernschreibnetzes, aus: ÖTV-Polizeidienst, 17/1951; Werbebroschüre: BBC Radiotelefonie für bewegliche Dienste; Werbebroschüren: UKW - Funksprechanlagen; Protest gegen Telefon-Ueberwachung, aus: Süddeutsche Zeitung, 24./25.1.1953; Werbebroschüre: Bentron Hand-Lautsprecher; Presseartikel |
| Frühere Signaturen: | 581 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Städtische Polizei - Dezernat V |
| Aktenzeichen/Aktengruppe: | 1222 - Technischer Dienst / Nachrichtenbetriebsabteilung |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1986 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=35728 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |