Städtische Polizei, 61 Installation und Gebrauch von Funkanlagen, 1952-1973 (Akte)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Städtische Polizei, 61
Titel:Installation und Gebrauch von Funkanlagen
Entstehungszeitraum:1952 - 1973
Enthält/Darin:Anweisung zur Bedienung der Ultrakurzwellen-Funkanlagen; Einrichtungen der Funkvermittlung bei der Schutzpolizei; Bereitstellung von zwei Funksprechwagen für Katastrophenfälle; Einführung des 20 Kilohertz-Rasters; Richtlinie für die Koordinierung des Standortes von Funkstellen; Auflistung von Funksprechanlagen bei der Polizei Regensburg; Einrichtung der Funksprechanlagen für den Katastrophenschutz; Ist das Abhören des Polizeifunks strafbar?, aus: Die Neue Polizei, 5/1969; Abhören des Polizeifunks, aus: Die Polizei, 3/1970; Abhören des Polizeifunks, aus : Die Neue Polizei, 4/1970; vollautomatische Funkortung von Einsatzfahrzeugen als zukunftsweisendes neues Führungsmittel, aus: Die Polizei, 2/1972
Frühere Signaturen:275

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Städtische Polizei - Dezernat V / Direktion
Aktenzeichen/Aktengruppe:1224 - Funksprechbetrieb - UKW
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.2003
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=35732
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg