Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Städtische Urkunden, 22 |
| Titel: | Quittung; Bartholomeus Schenkch [Schenk] von Reichenekk [Reicheneck] |
| Entstehungszeitraum: | 27.04.1364 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 27. April 1364 |
| Frühere Signaturen: | Reichsstadt Regensburg, Städtische Urkunden 22 |
| lfd. Nr. 85 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Quittung |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Allgemein |
| Regest: | Quittung des Bartholomäus Schenk von Reicheneck und seiner Ehefrau Anne für ihren Bruder und Schwager Friedrich Auer über die Rückzahlung eines von den Ausstellern geborgten Kapitals. |
| Originaldatierung: | Dreutzehen Hundert Jar vnd in dem vyer vnd Sechtzigistem Jar dez nochsten Samptztages nach sand Joergen Tag |
| Ort: | [Regensburg] |
| Aussteller: | Bartholomeus Schenkch [Schenk] von Reichenekk [Reicheneck]; Anne, seine Ehefrau |
| Empfänger: | Fridreich [Friedrich] Awaer [Auer] vor der Burg, Schwager und Bruder der Aussteller, Bürger z. R. |
| Siegler: | Bartholomeus [Barholomäus] der Schenkch [Schenk] von Reichenekk [Reicheneck]; Ott [Otto] der Woller, Schultheiß zu Regensburg (als Siegler für Anne) |
| Vermerke: | Vermerk auf Rückseite: 4; Ankauf vom Germanischen Nationalmuseum.Regenspurg(…)1364VergleichsbriefBartholome Schanckh v(on) Raicheneggummb zwölf |
|
Weitere Bemerkungen |
| Format H x B (cm): | 18,5 x 28 cm |
| Physische Beschaffenheit: | Original; Pergament; leicht stockfleckig. |
| Siegelbeschreibung: | 2; anhängend; abgefallen |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Quittung; Bartholomeus Schenkch [Schenk] von Reichenekk [Reicheneck] |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=37001 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |