Städtische Urkunden, 57 Präsentation; Chunrat [Konrad] Weigel, Kirchherr (Benefiziat) zu Teuerting, 1388.01.18 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Städtische Urkunden, 57
Titel:Präsentation; Chunrat [Konrad] Weigel, Kirchherr (Benefiziat) zu Teuerting
Entstehungszeitraum:18.01.1388
Entstehungszeitraum, Anm.:18. Januar 1388
Frühere Signaturen:Reichsstadt Regensburg, Städtische Urkunden 57
lfd. Nr. 106

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Präsentation
Aktenbildner-/Provenienzname:Allgemein
Regest:Konrad Weigel, Kirchherr zu Teuerting bei Kelheim, bestätigt dem Regenburger Bürger Ulrich Trainer seine, Weigels, Präsentation als Verweser auf die Kapelle auf dem Gewölbe in Regensburg beim Haus von Trainer. Weigel verpflichtet sich, innerhalb eines Jahres nach Regensburg zu ziehen. Sollte Weigel aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nicht mehr selbst ausüben können, gilt dieses als heimgefallen und Trainer darf einen Nachfolger bestimmen.
Originaldatierung:Drewtzeh(e)n hundert Jar vnd in dem Ächt vnd achtzigistem Jar acht tag vor sand Pawls tag alz er bechert ward.
Ort:[Teuerting bei Kelheim]
Aussteller:Chunrat [Konrad] Weigel, Kirchherr (Benefiziat) zu Teuerting
Empfänger:Ulreich [Ulrich] Trainer, B. z. R.
Siegler:Konrad der Weigel zu Teuerting bei Kelheim
Vermerke:Handschriftliches Kurzregest und vollständige Transkription auf beiliegendem Zettel, 20,7 x 16,3 cm.ReversVon H. Conradt Waigl Benefici

Weitere Bemerkungen

Format H x B (cm):10,3 x 19 cm
Physische Beschaffenheit:Original; Pergament
Siegelbeschreibung:1; anhängend; Wachs; stark beschädigt (berieben; Siegel nur um den Pressel vorhanden, sonst weggebrochen).
 

DFG Präsentation

 Präsentation; Chunrat [Konrad] Weigel, Kirchherr (Benefiziat) zu Teuerting
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=37036
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg