Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Städtische Urkunden, 59 |
Titel: | Leibrechtsrevers; Hanns [Johann] der Wollär [Woller], Schultheiß zu Regensburg |
Entstehungszeitraum: | 09.08.1389 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | 9. August 1389 |
Frühere Signaturen: | Reichsstadt Regensburg, Städtische Urkunden 59 |
| lfd. Nr. 25 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Klassifikation: | Leibrechtsrevers |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Domkapitel |
Regest: | Leibrechtsrevers des Johann Woller, seiner Ehefrau Kunigunde und ihrer beider Sohn Hanns für Arnold von Weidenberg, das Domkapitel und die Domchorherren zu Regensburg auf einen Weingarten zu Winzer, genannt "der Fridel". Dieser Weingarten ist zehent- und zinsfrei. |
Originaldatierung: | Drewczehen Hundert Jar und in dem Nawn und Achtzigistem Jar des Montags vor sand Lorenczzen Tag. |
Ort: | [Regensburg] |
Aussteller: | Hanns [Johann] der Wollär [Woller], Schultheiß zu Regensburg; Chüngunt [Kunigunde], seine Ehefrau; Hanns [Johann], Sohn von Hanns [Johann] und Chüngunt [Kunigunde] Wollär [Woller] |
Empfänger: | Ornolt [Arnold] von Weydenberkch [Weidenberg], Domdechant zu Regensburg; Domkapitel zu Regensburg; Domchorherren zu Regensburg |
Siegler: | Hanns [Johann] der Wollär [Woller] |
Zeugen: | Silvester der Gumpprecht [Gumprecht], B. z. R.; Hanns [Johann] der Awär [Auer], B. z. R. |
Vermerke: | Vermerke auf Rückseite: N 31; Lafft(en) 37; N(ummer)o 14; Fol(io) 365; Rotstift-Vermerk in rechter oberer Ecke: 19. |
|
Weitere Bemerkungen |
Format H x B (cm): | 17,5 x 29,3 cm |
Physische Beschaffenheit: | Original; Pergament |
Siegelbeschreibung: | 1; anhängend; abgefallen |
|
|
DFG Präsentation |
| Leibrechtsrevers; Hanns [Johann] der Wollär [Woller], Schultheiß zu Regensburg |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=37038 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|