Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Städtische Urkunden, 62 |
Titel: | Zeugnis; Bruder Johannes Merkinger, Komtur des Johanniterordens zu St. Leonhard in Regensburg |
Entstehungszeitraum: | 08.01.1391 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | 8. Januar 1391 |
Frühere Signaturen: | Reichsstadt Regensburg, Städtische Urkunden 62 |
| lfd. Nr. 111 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Klassifikation: | Zeugnis |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Allgemein |
Regest: | Bruder Johannes Merkinger, Komtur des Johanniter-Ordens zu St. Leonhard in Regensburg, bezeugt und bestätigt Helwig Wolf von Lanswer, Hauskomtur des Deutschen Hauses St. Gilgen in Regensburg, die Öffnung eines Kästchens und Entnahme des Buches "Der Barlaam".Dieses Kästchen hatte einst Johann der Swingkrist [Schwinkrist] dem Vorgänger des Merkinger, Johann von Ehenheym [Ehenheim], zur Aufbewahrung gegeben. Diesem sei dann von Augenzeugen gesagt worden, der Schwinkrist habe ohne sein, Ehenheims Wissen eines seiner deutschen Bücher mit dem Titel "Der Barlaam" in der Lade getan. Darauf hin nannte Ehenheim dem Schwinkrist einige Merkmale ("Warzeichen") des Buches und bat, ihm dasselbe wieder auszuhändigen, falls es sich tatsächlich um sein Buch handele. Ehenheim habe ein dreiviertel Jahr auf eine Antwort des Schwinkrist gewartet. Schließlich öffnete Johann von Ehenheim in Gegenwart eines öffentlichen Schreibers die Lade und fand darin das Buch mit den von ihm vorher beschriebenen Merkmalen. Außer diesem Buch wurde nichts aus dem Kästchen entnommen. |
Originaldatierung: | Drewtzehenhundert Jar vnd in dem Eynvnd vnd nüntzigsten Jar an Sand Erharts tag dez heiligen byschoffs. |
Ort: | [Regensburg] |
Aussteller: | Bruder Johannes Merkinger, Komtur des Johanniterordens zu St. Leonhard in Regensburg |
Empfänger: | Helwig Wolff [Wolf] von Landswer [Lanswer], Komtur des Deutschorden St. Gilgen in Regensburg |
Siegler: | Bruder Johannes Merkinger |
Vermerke: | Bleistiftnotiz rechts auf Plica: "Geschenk des Advokaten Anthon zu Waldenburg vom 26. Julo 1860"; Bleistifvermerk auf Plica links: z. R. 1740; Ankauf vom Germanischen Nationalmuseum. |
|
Weitere Bemerkungen |
Format H x B (cm): | 10,5 x 26,7 cm |
Physische Beschaffenheit: | Original; Pergament; leichter Schimmelbefall in den Knicken; leicht verschmutzt. |
Siegelbeschreibung: | 1; anhängend; Wachs; anhängender Siegelrest |
|
|
DFG Präsentation |
| Zeugnis; Bruder Johannes Merkinger, Komtur des Johanniterordens zu St. Leonhard in Regensburg |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=37041 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|