Städtische Urkunden, 64 Spruchbrief; Dyepolt [Diepolt] der Veslär [Fessler], Wachtmeister in der Scherär Wacht [Schererwacht], 1391.06.19 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Städtische Urkunden, 64
Titel:Spruchbrief; Dyepolt [Diepolt] der Veslär [Fessler], Wachtmeister in der Scherär Wacht [Schererwacht]
Entstehungszeitraum:19.06.1391
Entstehungszeitraum, Anm.:19. Juni 1391
Frühere Signaturen:Reichsstadt Regensburg, Städtische Urkunden 64
lfd. Nr. 112

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Spruchbrief
Aktenbildner-/Provenienzname:Allgemein
Regest:Spruchbrief des Diepolt Fessler, Wachtmeister der Schererwacht, in einer Streitsache zwischen Elisabeth Zeissler und Anna Schambeck wegen des Daches einer Privetgrube und des Zugangs zu derselben aus dem Haus der Elisabeth Zeissler durch die Mauer der Anna Schambeck. Die Grube liegt beim Haus der Anna Schambeck am St. Gilgenhof bei den Predigern. Es wird entschieden, daß:Elisabeth Zeissler den Zugang zur Grube und die Benützung derselben wie vorher hat;die Grube beiden Parteien zu gleichen Teilen gehört; die Kosten für Instandhaltung und Reparatur der Grube, insbesondere des Daches, beide Parteien jeweils zur Hälfte tragen.
Originaldatierung:Drewczehen Hunndert Jar vnd in dem Ayn vnd Newnczigistem Jar dez Montags vor sand Johannes tag zv Sünnwentt(e)n.
Ort:[Regensburg]
Aussteller:Dyepolt [Diepolt] der Veslär [Fessler], Wachtmeister in der Scherär Wacht [Schererwacht]
Empfänger:Jungfrau Elspet [Elisabeth] Zeysslär [Zeissler]; Anna Schambekch [Schambeck]
Siegler:Dyepolt [Diepolt] der Veslär [Fessler], Wachtmeister in der Scherär Wacht [Schererwacht]
Zeugen:Chonrat [Konrad] Sitaw(er) [Sittauer], Beisitzer, B. z. R.; Hanns [Johann] Porttnär [Portner], Beisitzer, B. z. R.; Chonrat [Konrad] Dörnstet(er) [Dornstett], Beisitzer, B. z. R.; 4: Hainreich [Heinrich] Zellär [Zeller], Beisitzer, B. z. R.: 5: Ulreich [Ulrich] Lechen [Lech], Beisitzer, B. z. R.; 6: Hanns [Johann] Schikchenberg(er) [Schickenberg], Beisitzer, B. z. R.; 7: Mirbet [Mirbeth] Welltenburg(er) [Weltenburger], Beisitzer, B. z. R.; 8: Eysneyn [Eiser] Pet(er), Beisitzer, B. z. R.
Vermerke:Vermerk auf Rückseite: 5; Ankauf vom Germanischen Nationalmuseum.Über die grob in uns(er)echausLigensdiebolt veßler behausung1399Eylentsbriefumb die Privetgrueb(...)Regensburg

Weitere Bemerkungen

Format H x B (cm):17 x 32 cm
Physische Beschaffenheit:Original; Pergament
Siegelbeschreibung:1; anhängend; Wachs; berieben und Teile des Randes und in der Mitte weggebrochen.
 

DFG Präsentation

 Spruchbrief; Dyepolt [Diepolt] der Veslär [Fessler], Wachtmeister in der Scherär Wacht [Schererwacht]
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=37043
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg