Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Städtische Urkunden, 79 |
| Titel: | Notariatsinstrument; Johannes Lengvelder [Lengenfelder], Notar und Priester zu Regensburg |
| Entstehungszeitraum: | 06.10.1400 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 6. Oktober 1400 |
| Frühere Signaturen: | Reichsstadt Regensburg, Städtische Urkunden 79 |
| lfd. Nr. 1006 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Notariatsinstrument |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Ecclesiastica |
| Regest: | Johannes Lengenfelder bestätigt die Nachfolge des Hermann Werder als Kollator des Altars in Mainberg durch Stefan Hafner auf Beschluss des dortigen Konvents und des Kaplan Friedrich Schmid. |
| Originaldatierung: | Anno nat(ivitatis) eius(dem) mill(es)imo quadringen(tesi)mo Indic[ti)on(e] octaua die vero sexta mens(is) Octobr(is) (...) Pontificatus s(anc)tissimi in (Christo) p(at)ris et dni n(ost)ri dni Bonifatii diui(n)a p(ro)uiden(ti)a p(a)pe noni anno vndecima |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Johannes Lengvelder [Lengenfelder], Notar und Priester zu Regensburg |
| Empfänger: | Stephan [Stefan] Hawfner [Hafner], Priester und Diakon zu Regensburg |
| Siegler: | Hermann Werder |
| Zeugen: | Heinrich Sacher, Priester und Diakon in St. Emmeram; Johannes Ewentt [Ewent] aus Awrbach [Auerbach, Lk Amberg-Sulzbach], Kleriker in Bamberg |
| Vermerke: | Capella corp(or)is Chr(ist)i in Maynberg14001400 X 6 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Lateinische Urkunde.Das Originaldatum konnte aus Platzgründen nicht vollständig wieder gegeben werden:Anno nat(ivitatis) eius(dem) mill(es)imo quadringen(tesi)mo Indic[ti)on(e] octaua die vero sexta mens(is) Octobr(is) hor(um) quasi vespero(rum) Pontificatus s(anc)tissimi in (Christo) p(at)ris et d(omi)ni n(ost)ri d(omi)ni Bonifatii diui(n)a p(ro)uiden(ti)a p(a)pe noni anno vndecima |
| Format H x B (cm): | 25,5 x 27,5 cm |
| Physische Beschaffenheit: | Original; Pergament; gut |
| Siegelbeschreibung: | 1; anhängend; Wachs; nicht erhalten |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Notariatsinstrument; Johannes Lengvelder [Lengenfelder], Notar und Priester zu Regensburg |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=37058 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |