Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Städtische Urkunden, 83 |
| Titel: | Messstipendium und Widemstiftung; Chünrat [Konrad] der Dürnsteter [Dürrenstetter], B. z. R. |
| Entstehungszeitraum: | 19.03.1404 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 19. März 1404 |
| Frühere Signaturen: | Reichsstadt Regensburg, Städtische Urkunden 83 |
| lfd. Nr. 27 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Messstipendium und Widemstiftung |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Domkapitel |
| Regest: | Ewige Mess- und Widemstiftung des Regensburger Bürgers Konrad Dürrenstetter in die St. Ulrich Kapelle seines Hofes in Sarching ("in sand vlreichs Cappellen in unser(er) vestt vnd behawsung zu Särching"). Den Widem (Widum) hat der jeweilige Kaplan des Hofes, das ist zu der Zeit Ulrich Raid. Die Stiftung erfolgt mit Konsens des Domkapitels Regensburg.Dürrenstetter stiftet zwei Drittel des Zehnts zu Sarching und den großen und kleinen Zehnt um das Dorf Sarching, beides mit aller Ein- und Zugehörung, besucht und unbesucht. Dazu die jährlichen Einnahmen von 12 ß der l. R. d. aus einer halben Hube zu Altach in der Pfarrei Illkofen und von 3 ß. Der l. R. d. aus dem kleinen Lehen auf der Haid zu Sarching. Im Falle des Ablebens des Kaplans darf der Aussteller oder sein Nachfolger den Nachfolger des Kaplans bestimmen.Der jeweilige Kaplan bestätigt mit jeweils einer Urkunde dem Domkapitel und dem Pfarrer zu Illkofen seine Präsentation auf die Mess- und Widumstiftung. |
| Originaldatierung: | Vierzehenhundert Jar darnach on dem vierden Jar des nachsten Mitichen am dem Palm tag in d(er) vasten. |
| Ort: | [Regensburg] |
| Aussteller: | Chünrat [Konrad] der Dürnsteter [Dürrenstetter], B. z. R. |
| Empfänger: | Kaplan des Hofes [der Ulrichs-Kapelle] zu Sarching, derzeit Ulrich Raid |
| Siegler: | Chünrat [Konrad] der Dürnsteter [Dürrenstetter], B. z. R.; Ulrich der Gümpprecht [Gumprecht], Vetter des Dürnsteter [Dürrenstetter], B. z. R.; Jacob [Jakob] der Ingolsteter [Ingolstädter], B. z. R.; Hans [Johann] der Dürnsteter [Dürrenstetter], B. z. R.. |
| Vermerke: | Vermerke auf Rückseite: Lafft(en) 12; N(ummer)o [1]; Fol(io) 100; Rotstift-Vermerk in rechter oberer Ecke: 26.(...)tung Von dermeße in burg |
|
Weitere Bemerkungen |
| Format H x B (cm): | 21,3 x 30,5 cm |
| Physische Beschaffenheit: | Original; Pergament; Schrift in den Knicken beschädigt durch Abscheuerung. |
| Siegelbeschreibung: | 4; anhängend; abgefallen |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Messstipendium und Widemstiftung; Chünrat [Konrad] der Dürnsteter [Dürrenstetter], B. z. R. |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=37062 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |