Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Städtische Urkunden, 114 |
| Titel: | Ewiggeldbrief; Paldwein [Pallwein] Hörndlar [Hörndler] aus Rheinhausen |
| Entstehungszeitraum: | 26.04.1425 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 26. April 1425 |
| Frühere Signaturen: | Reichsstadt Regensburg, Städtische Urkunden 114 |
| lfd. Nr. 143 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Ewiggeldbrief |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Allgemein |
| Regest: | Pallwein Hörndler aus Rheinhausen und seine Ehefrau verkaufen aus ihrem Haus mit Hofstatt und Garten in Reinhausen ein jährliches Ewiggeld von 32 R. d. an Ulrich Kastner zu St. Klara und dessen Ehefrau. Der Kaufpreis ist nicht genannt.Das Geld ist jeweils fällig an Michaeli oder am Tag vorher. Das Anwesen des Hörndler liegt neben dem Haus des Kastner in Reinhausen. |
| Originaldatierung: | Vierzeh(e)n hundert iar dar nach in dem funff vnd zwainczigiste(e)m iar an Pf[i]nncztag nach sand Gorg(e)n tag des heilig(e)n nothelffer. |
| Ort: | [Stadtamhof] |
| Aussteller: | Paldwein [Pallwein] Hörndlar [Hörndler] aus Rheinhausen |
| Empfänger: | Ulrich Kastnär [Kastner] zu St. Klara |
| Siegler: | Thomas Trenbekch [Trenbeck], Richter zu Stadtamhof |
| Zeugen: | Ulreich [Ulrich] Schoter [Schotter], Geschworener und Bürger zu Stadtamhof; Meister Perchtold [Berchtold] der (sic!) Mawar [Maurer], Geschworener und Bürger zu Stadtamhof |
|
Weitere Bemerkungen |
| Format H x B (cm): | 22,7 x 35,6 cm |
| Physische Beschaffenheit: | Original; Pergament |
| Siegelbeschreibung: | 1; anhängend; Wachs; gut (nur leicht berieben und leicht verschmutzt). |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Ewiggeldbrief; Paldwein [Pallwein] Hörndlar [Hörndler] aus Rheinhausen |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=37093 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |