Städtische Urkunden, 150 Aufnahmebestätigung; Elysabeth [Elisabeth] Sporrer, 1453.02.24 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Städtische Urkunden, 150
Titel:Aufnahmebestätigung; Elysabeth [Elisabeth] Sporrer
Entstehungszeitraum:24.02.1453
Entstehungszeitraum, Anm.:24. Februar 1453
Frühere Signaturen:Reichsstadt Regensburg, Städtische Urkunden 150
lfd. Nr. 168

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Aufnahmebestätigung
Aktenbildner-/Provenienzname:Deutsches Haus
Regest:Elisabeth Sporrer bestätigt Ruprecht Drisler, Komtur des Deutschen Hauses Sankt Gilgen zu Regensburg, und dem Konvent desselben ihre Aufnahme in das Seelhaus des Ordens.Sie verspricht, sich an die Hausordnung zu halten, andernfalls kann sie aus dem Seelhaus verwiesen werden. Im Falle eines Streites mit Mitbewohnern erkennt sie das Deutsche Haus als das allein zuständige Gericht an. Nach Ableben der Elysabeth Sporrer fällt ihre Verlassenschaft an das Seelhaus.
Originaldatierung:Tausentvierhundert vnd in dem drey vnd funffczigisten Yar An Sant Mathias tag des Heyligen(n) czwelffpoten.
Ort:[Regensburg]
Aussteller:Elysabeth [Elisabeth] Sporrer
Empfänger:Ruprecht Drisler, Komtur des Deutschen Hauses Sankt Gilgen zu Regensburg; Konvent daselbst
Siegler:Sighart [Sieghard], Chorherr zu Sankt Johannes in Regensburg
Vermerke:Vermerk auf Rückseite: 14; Ankauf vom Germanischen Nationalmuseum.... Elisabetha Sporerin bet.1453

Weitere Bemerkungen

Format H x B (cm):13,4 x 31,8 cm
Physische Beschaffenheit:Original; Pergament
Siegelbeschreibung:1; anhängend; Wachs (Durchmesser: 4,5 cm).; stark beschädigt (etwa ein Drittel weggebrochen; verschmutzt).
 

DFG Präsentation

 Aufnahmebestätigung; Elysabeth [Elisabeth] Sporrer
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=37129
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg