Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HVOR, Urk II, 68 |
Titel: | Testament; Peter Öller, Gastwirt |
Entstehungszeitraum: | 18.12.1693 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | 18. Dezember 1693 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Klassifikation: | Testament |
Regest: | Mündliches Testament von Peter und Maria Öller. Diese setzen fest, dass: 1. ihr Ehekontrakt vom 5. Februar 1675 kassiert werden soll. 2. Daniel Zimmermann, Andrea Lae, Johann Albrecht Ursino und M. Johann Georg Koch, alles evangelische Prediger, je 3 fl. und das Waisenhaus 1 fl. erhalten soll. 3. ihre Schwester und Schwägerin Magdalena Stadler, Frau der Abraham Stadler, Schmied zu gelgenrieth, 10 fl. erhalten soll. 4. ihr Sohn Gothard, 1 Reichstaler erhalten soll. 4. sein Sohn Gotthard Adam im Falle von Peter Tod vor seiner Frau 30 fl. sowie Teile des heiratsgutes erhalte soll und seine Frau Maria als Universalerbin eingesetzt werden soll. 6. im Falle von Marias Tod vor ihrem Ehemann ihr Kind Andre Städl, Schneider in Augsburg, ihr Schazgelt und Teile des Hausguts, ihr Stiefsohn Gotthard Adam 50 fl., ihre Schwester Catharina Sighart, Witwe, Schmuck und ihre Base Elisabeth Schiel, Frau des Egidius Schiel, Eisenzähler, 10 fl. erben soll sowie ihr Mann Peter Öller als Universalerbe eingesetzt werden soll.
Ausgestellt durch Georg Hörwarth, Notarius publicus Caesarius und Substituent des Stadtschreibers Johann Georg Wild. |
Originaldatierung: | Montag den Achzehenden Decembris im Eintausent Sechshundert vnd drey vnd Neunzigisten Jahr. |
Ort: | Regensburg |
Aussteller: | Peter Öller, Gastwirt; Maria, dessen Frau |
Siegler: | Wolfgang Clostermayer, Steueramtsbeisitzer; Johann Stephan Elsperger, Vormundamtsbeisitzer |
Zeugen: | Wolfgang Clostermayer, Steueramtsbeisitzer; Johann Stephan Elsperger, Vormundamtsbeisitzer |
Vermerke: | Mündliches Testamentum reciprocum Peter Öllnes, Bürgers, vnd Gastgebs alhie zu Regenspurg vnd Maria seiner Ehelichn Haus frauen. Ist ordentlich bezeugt Montag den 18tn Decmrbris Anno 1693
28 K.A.L.n.18 Abgelesen in Sen. 23. Jun. 1698 |
|
Weitere Bemerkungen |
Physische Beschaffenheit: | Original; Papier; Gut |
Siegelbeschreibung: | 2; Aufgedrückt; Wachs; Gut |
|
|
DFG Präsentation |
| Testament; Peter Öller, Gastwirt |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=87640 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|