Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Dekrete, 121 |
Titel: | Münzverruf und Münzumtausch-Dekret des kurfürstlichen Münzamtes München |
Entstehungszeitraum: | 30.05.1766 |
Frühere Signaturen: | Dekret 15/93 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Klassifikation: | Münzverruf und Münzumtausch Bayern |
Regest: | Erneuerung der Münzverordnungen vom 20. Januar und 6. März 1766 gegen die heimliche Einfuhr ausländischer Scheidemünzen; Verbot großer und kleiner ausländischer Scheidemünzen; Münzumtausch der fremden Sechser zu 5 1/2 Kreuzer, des kurpfälzischen halben Batzens zu 7 Pfennig, der übrigen Weißpfennige oder 2-Kreuzer-Stücke zu 6 Pfennig, des kurpfälzischen Kreuzers zu 3 Pfennig und alle übrigen geringhaltigen Kreuzer zu 2 Pfennig durch die Landgerichte bis 15. Juli. |
Altverzeichnung: | Münz-Verruf |
Ort: | München |
Aussteller: | Kurfürstliches Münzamt München, Joseph Wolf, kurfürstlicher Hofratssekretär |
|
Weitere Bemerkungen |
Format H x B (cm): | 32,8 x 38,5 cm |
Physische Beschaffenheit: | Druck; Papier |
Siegelbeschreibung: | kein Siegel |
|
|
DFG Präsentation |
| Münzverruf und Münzumtausch-Dekret des kurfürstlichen Münzamtes München |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=116683 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|