Dekrete, 122 Münzverruf der Stadt Dillingen zwecks Stabilisierung des Münzwesens, 1609.08.12 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Dekrete, 122
Titel:Münzverruf der Stadt Dillingen zwecks Stabilisierung des Münzwesens
Entstehungszeitraum:12.08.1609
Frühere Signaturen:Dekret 15/99

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Münzverruf Dillingen
Regest:Münzverruf als Ergebnis der Zusammenkunft der fränkischen, bayerischen und schwäbischen Münzräte im Mai 1609 in Nürnberg; der Münzverruf ist gültig ab Oktober 1609; Verbot der Einführung von Dreikreuzer-, Halbebatzen- oder anderer geringwertiger Münzen außer den auf einem Münz-Probationstag benannten Münzen; Wertfestlegung von groben Gulden und silbernen Sorten; Strafenkatalog bei Verstößen unter grundsätzlichem Vorrang der Münzedikte und Münzordnungen.
Altverzeichnung:Münzwesen
Ort:Dillingen
Aussteller:Rat der Stadt Dillingen

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Abbildungen der ungültigen Münzen in der unteren Hälfte des Dekrets, darunter ein falscher Taler mit dem Bild des heiligen Quirinus darauf
Format H x B (cm):58 x 39 cm
Physische Beschaffenheit:Druck; Papier; Kleine Löcher in den Knicken; beschädigt in unterer Hälfte durch Feuchtigkeit, vermutlich Mäuseurin, leichte Zerfalls-Erscheinungen; Ecke rechts unten abgerissen; insbesondere in unterer Hälfte zerknittert durch schlechte Faltung
Siegelbeschreibung:kein Siegel
 

DFG Präsentation

 Münzverruf der Stadt Dillingen zwecks Stabilisierung des Münzwesens
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=116684
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg