HVOR, Urk I, 104 Revers über Einrichtung einer Ewigmesse; Bruder Wigand [Wiegand] Brumam von Geilnhusen [Brumann von Gelnhausen], Komtur von Altmühlmünster, 1382.03.07 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:HVOR, Urk I, 104
Titel:Revers über Einrichtung einer Ewigmesse; Bruder Wigand [Wiegand] Brumam von Geilnhusen [Brumann von Gelnhausen], Komtur von Altmühlmünster
Entstehungszeitraum:07.03.1382
Entstehungszeitraum, Anm.:7. März 1382
Frühere Signaturen:89

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Revers über Einrichtung einer Ewigmesse
Regest:Bruder Wiegand Brumann von Gelnhausen und der Konvent der Johanniterkomturei Altmühlmünster [Stadtteil Riedenburg] bestätigen, dass sie sich aus Geldnot gegen eine Zahlung von 72 lb. R. d. verpflichtet haben, jeden Donnerstag eine Ewigmesse für die armen Leute in Schweinkofen [Gemeinde Dietfurt a.d. Altmühl] abzuhalten. Lassen sie die Messe ausfallen und holen sie nicht in derselben oder der folgenden Woche nach, so müssen sie den armen Leuten jedesmal einen Dyetfurter [Dietfurt, Gemeinde Dietfurt a.d. Altmühl] Metzen Korn vom Zehnt entrichten, den sie aus Schweinkofen erhalten.
Originaldatierung:Ann[o d(omi)ni ] M(illesim)o c[cco [trecentesimo] l]xxxij f(er)ia vj [sexta] An(te) [festum] gregorii.
Ort:nicht genannt
Aussteller:Bruder Wigand [Wiegand] Brumam von Geilnhusen [Brumann von Gelnhausen], Komtur von Altmühlmünster Konvent der Johanniterkomturei Mu(e)nst(er) [Altmühlmünster, Stadtteil Riedenburg]:
- Bruder Herolt [Herold] von Arnstein
- Bruder Gorge [Georg] d(er) Grozze von Meckenhusen [Groß von Meckenhausen]
- Bruder Markart [Marquard] der Veltbrech(er) [von Feldbrecht]
Empfänger:Arme Leute in Sweinkouen [Schweinkofen, Gemeinde Dietfurt a.d. Altmühl]
Siegler:Bruder Wigand [Wiegand] Brumam von Geilnhusen [Brumann von Gelnhausen], Komtur von Altmühlmünster Teseris von Frauwenhoue(n) [von Fraunhofen], Richter sowie Herr in Wildestei(n) [Wildenstein, Gemeinde Dietfurt a.d. Altmühl] und Schweinkofen
Vermerke:Von H(er)rn(?) Com(m)enthur (vnd Conuent) Zu Althmu(e)hl
mu(e)nster hat die Gmain Zu Schwai
khouen ein Ewi(g)e Meß khaufft
P(er) 60 vnd i2 l(i)b(ras) RegensPurger
Pfenning. so allweegen am Pfinz-
tag gele(sen) vom(?) (?). i
Zzm(?)

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:- Verhandlungen des Historischen Vereins für (von) Oberpfalz und Regensburg (für den Regenkreis) 9, 381 Nr. 17,8
- In der Datumszeile ist das Jahr der Ausstellung aufgrund eines Fleckes nicht mehr zu entziffern. Die Verhandlungen des Historischen Vereins für (von) Oberpfalz und Regensburg (für den Regenkreis) datieren die Urkunde auf das Jahr 1382
Physische Beschaffenheit:Original; Pergament; fleckig und teilweise verwischt
Siegelbeschreibung:2; anhängend; Wachs; nicht erhalten
 

DFG Präsentation

 Revers über Einrichtung einer Ewigmesse; Bruder Wigand [Wiegand] Brumam von Geilnhusen [Brumann von Gelnhausen], Komtur von Altmühlmünster
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=122161
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg