Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Politica I, 33 |
Titel: | Hannsgerichts-Protokoll von 1579 |
Entstehungszeitraum: | 1579 |
Altverzeichnung: | (L. besch.) Kalbslederband in fo.; der hintere Deckel überschlägt den vorderen um ein weniges, beide sind durch eine Schnalle verbunden, über den Rücken laufen wagrecht zur Verstärkung zwei Lederbänder. Auf der ersten Seite steht: Protokoll Buech de Anno 1579. Den Band beginnt ein alphabetisches Sachregister (23 fol.); dann folgt auf 172 Blättern der Vortrag; die folgenden Folien sind unbeschrieben. - Wegen des beigegeben Hochzeitsregister vgl. Pol. I,32 (10 fol.). Hansgraf: Herr Dionisi von Prackendorfer; Seine Erbare Beisitzer: Georg Haller, Haimeran Lerchenfelder, Jeremias Gartner, Wolff Nauflezer, Hanns Haller, Asm Calminzer, Georg Linßmaier, Carl Steurer, Georg Haindl, Georg Diemer, Wolff Eisenman, Wolff Schweller. f. 1. Hanßpflicht. f. 8'. Weizen 6 1/2, Korn 5 fl. (19. Januar). f. 11. "Abentheuerer". f. 20'. Weizen 6 1/2, Korn 5 fl. (16. Febr.). f. 36. Weizen 6 1/2, Korn 5 fl. (23. März). f. 51. Weizen 6 1/2, Korn 5 fl. (27. April). f. 58. Weizen 7, Korn 5 1/2 fl. (28. Mai). f. 60. Spengler-Meisterstück. f. 62. Apotheker aufgenommen. f. 73. Weizen 7, Korn 5 1/2 fl. (22. Juni). f. 83'. Meisterstück der Barbierer und Bader. cf. 95'. f. 86'. Weizen 7, Korn 5 1/2 fl. (20. Juli). f. 100. Weizen 7, Korn 5 1/2 fl. (17. Aug.). f. 110. Weizen 7, Korn 5 1/2 fl. (14. Sept.). f. 125. Weizen 7 1/2, Korn 6 fl. (12. Okt.). f. 140. Weizen 8, Korn 7 fl. (9. Nov.). f. 153. Weizen 8 1/2, Korn 8 fl. (7. Dezbr.). f. 161. Drechslermeisterstück. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=123274 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|