Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Politica I, 34 |
Titel: | Hannsgerichts-Protokoll von 1580 |
Entstehungszeitraum: | 1580 |
Altverzeichnung: | Kalbslederband in fo.; der hintere Deckel überschlägt den vorderen um ein weniges, beide sind durch eine Schnalle verbunden, über den Rücken laufen wagrecht zur Verstärkung zwei Lederbänder. Auf der Außenseite steht (stark beschädigt): Prothokoll De Anno 1580. Das Gleiche auf der Innenseite des vorderen Deckels. Den Band beginnt ein alphabetisches Sachregister (23 fol.); dann folgt auf 223 Blättern der Vortrag; die folgenden Folien (224 ist noch numeriert) sind unbeschrieben. cf. Pol. I,32. 9 fol. Hansgraf: Herr Dionisi von Präckenndorff. Seine Erbare Beysizer: Georg Haller, Haimeram Lerchenfelder, Jheremias Gartner, Hanns Haller, Asm Calminzer, Georg Linßmaier, Carl Steurer, Georg Haindl, Georg Diemer, Wolff Eisenman, Wolff Schwelter, Martin Schiltl. f. 1. Hannßpflicht. f. 3. Weizen 9 1/2, Korn 9 fl. (4. Januar). f. 20'. Weizen 12, Korn 10 fl. (1. Febr.). f. 24. "Parillenmacher "Meisterstück". f. 34. Weizen 12, Korn 10 fl. (29. Febr.). f. 53. Die Goldschmiede stellen "Brueder- und Zaichenmaister". f. 62. Weizen 12, Korn 10 fl. (25. April). f. 80'. Weizen 13, Korn 13 fl. (2. Juni). f. 88. Weizen 14, Korn 14 fl. (9. Juni). f. 104. Weizen 14, Korn 13 fl. (4. Juli). f. 149'. Weizen 11, Korn 9 fl. (29. August). f. 159. Drechsler-Meisterstück. f. 170. Weizen 11, Korn 10 fl. (26. Septbr.). f. 184'. Weizen 11, Korn 10 fl. (24. Oktober). f. 201. Weizen 12, Korn 11 fl. (21. Nov.). f. 218'. Weizen 12, Korn 11 fl. (19. Dez.). |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Hannsgerichts-Protokoll von 1581 fehlt! |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=123275 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|