Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Politica II, Faszikel 12 |
Titel: | Handwerksordnungen |
Entstehungszeitraum: | 1570 - 1782 |
Altverzeichnung: | Ein weiterer in Leder gebundener Foliant mit dem Buchstaben "A" bezeichnet, enthält nachstehende handschriftliche Handwerks-Ordnungen z. T. mit Nachträgen (Beilagen): Nr. 1 Wundärzte (f. 1) Nr. 2 Barbiere (17) 1578, 1649 Nr. 3 Bader (34) 1578, 1629 Nr. 4 Bierbrauer (56) 1583, 1643, 1645, 1656 Nr. 5 Seiler (76) 1592, 1632 Nr. 6 Fragner (95) 1612-1655 Nr. 7 Schlosser, dann Uhr-, Büchsen-, Glödt- und Windenmacher (110) 1577, 1624-1655; (mit Registraturverweisen) Nr. 8 Tuchscherer (133) 1590 Nr. 9 Huter 8150) 1590, 1655 Nr. 10 Leinweber (166) 1584, 1610, 1655; (1 Beil. zur Ordnung 1787) Nr. 11 Glaser (186) 1589, 1610, 1655 Nr. 12 Schreiner (204) 1588, 1641; (Anhang: Begräbnis!) Nr. 13 Schneider (227) 1578-1655 Nr. 14 Schuhmacher (250v); 1592-1750; beigebunden: Druck über den Ausstand der Schusterknechte Augsburgs 1726. 1191/1192/1193 Dekrete. Nr. 15 Zimmerleute (275) 1570-1656 Nr. 16 Schmied u. Wagner (292) 1583-1655 Nr. 17 Fischer (317) 1599-1631 Nr. 18 Lädler (332) 1589 Nr. 19 Einmännische Tuchmacher (338) 1650 Nr. 20 Pflasterer (365) 1655 Nr. 21 Waag (378) 1656-1686 Nr. 22 Hallordnung (387) Nr. 23 Buchbinder (402) 1677-1782 Nr. 24 Bortenmacher (416) Jahreszahlen beziehen sich auf Ordnungen und Nachträge z. T. Registraturverweise Inhaltsverzeichnisse |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Dekrete Nr. 1191, 1192, 1193 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=123667 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|