Politica II, Faszikel 20 Perückenmacher 1688-1792, 1688-1792 (Akte)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Politica II, Faszikel 20
Titel:Perückenmacher 1688-1792
Entstehungszeitraum:1688 - 1792
Altverzeichnung:Inliegend noch ein Projekt zu einer Perückenmacherhandwerksordnung d. d. 14. Juni 1716.
Enthält auch Schriftstücke über die projektierte Errichtung einer Perückenmacher-Innung de anno 1772 mit 1792.
20/1 "Attestation" für "Jean Dhutiloit de Reims en Champagne", Perrückenmacher, ausgestellt vom Hofrat des Bischofs Sebastian v. Passau. 1688
D. d. Passau, 22. Juni 1688
Siegel aufgedruckt.
20/2 Paß für Johann Lündtner, Perrückenmacher aus Marche in Luxemburg, ausgestellt vom Rat d. St. Stadtamhof. 1689
D. d. Stadt am Hof, 2. Sept. 1689
Siegel abgefallen.
20/3 Konzept eines Berichtes des Hansgerichtes (?) an d. Rat d. Stadt Regensb. Streitigkeiten zw. Joh. Dancel u. Samuel Böhm, beide Perrückenmacher gegen die Barbiere u. Bader etc. 17. Jh.
Ohne Datum
20/4 Special Interrogatoria worüber die neulich eingezogene französische Manns-Person, Jean d 'Hutiloit, auff Teutsch Johnann Lindtner, noch weiters vernohmen werden kann. 1689
Abgel. in Sen. 9. Sept. 1689
20/5 Protokoll über ein Verhör des Jean d 'Hutiloit, franz. Perrückenmacher. 1689
D. d. 6. Sept. 1689
20/6 Memoriale des Emanuel Harrer, J. Ch. Wendler, G. A. Steininger u. J. Ch. Pürckhl, die Epedirung des eingez. franz. Perrückenmachers Jen du Tillet betreffend. [ohne Jahresangabe]
20/7 Memoriale des Johan Dhutiloit an d. Rat d. Stadt um Wiedererlangung in abgenommener Sachen. 17. Jh.
Ohne Datum
Beiliegend ein Verzeichnis der abgenommenen Sachen.
20/8 Memoriale des E. Harrer, J. Ch. Wendler, Ch. A. Steininger u. J. Ch. Pürckhl, Bitte des Johann d'Hutiloit um Auslieferung abgen. Sachen betreffend. 17. Jh.
Ohne Datum
20/9 Ratsdekretsabschrift, das Verbot des Perrückenmachens durch Barbierer u. Bader betreffend. 1692
D. d. 28. Nov. 1692
20/10 Ansuchen u. Bitte des David Oberländer, Perrückenmachers in Regensburg an den Grafen v. Dzarkowitz um Konzession des Aufenthalts in Regensburg. 1704
D. d. Regensb., 29. Sept. 1704
20/11 Memoriale der Perrückenmacher in Regensb. an d. Rat d. Stadt "die bißher eingeschlichene Pfuscherey und anders betr." 1720
Unterschrieben die Perrückenmacher: Gottfr. Samuel Böhme sen., Friedr. Gottlieb Löber, Joh. Michael Börner, Joh. Pampegkh, Franz Esterl, Michael Bambeck, Leonh. Obermayr, Joh. Friedrich Birnst (?), Jos. Lacluse.
20/12 Ratsprotokollsextrakte d. d. 24. Okt. 1720 u. 24. Apr. 1721. Pfuscherei beim Perrückenmacher Handwerk u. einen Perrückenmachergesellen betreffend. 1720 und 1721
20/13 Bericht des Hansgerichtes an d. Rat d. Stadt Regensb. die v. d. Perrückenmachern erbetene Errichtung einer Innung u. d. projektierte Ordnung betreffend. 1736
Abgel. in Sen. 22. Juni 1736
20/14 "Project einer neuen Paruquenmacher-Ordnung Anno 1735." 1735
Abgel. bey Hansgericht 14. Juni 1736
20/15 Pro Memoriar des J. E. Habrecht "wegen des H. Darmstädt. Gesandten gethaner Vorstellung den von diesem z. Beysitz recommendirten Joh. Just. Baumann, Perrückenmacher, betreffend. 1787
Abgel. in Sen. 16. Mey 1737
20/16 Abschr. eines Ratsbeschlusses v. 21. Apr. 1739, das Feilhalten fremder Perrückenmacher auf den hiesigen Jahrmärkten betreffend. 1739
20/17 Extrakt aus d. Ratsprot. v. 19. Apr. 1746 den Perrückenmacher u. Beysitzer Moitsch betreffend. 1746
2 Exempl.
20/18 Bittschrift der Perrückenmacher Joh. Michael Reichmuth, Christoph Erhard Keußler, Joh. Christoph Pfemsing, Joh. Jost Bauman u. Joh. Christian Wendler gegen Anton Jos. Schneidhammer u. Heiling, Beisitzer u. Perrückenmacher, offenen Laden u. andere Beschwerden betreffend. 1760
D. d. Regensb., 13. Sept. 1760
Prokurator: Schweigl.
20/19 Bittschrift der sämtl. bürgerl. Perrückenmacher in Regensburg (Joh. Michael Reichmuth, Joh. Christoph Pfennsing, Joh. Justus Baumann u. Joh. Christian Wendler) an d. Rat d. St. um eine Perrückenmacher-Innungs-Ordnung. 1766
D. d. Regensb., 10. Mai 1766
20/20 Extrakt aus d. Ratsprot. v. 12. Mai 1766 die v. d. Perrückenmachern nachgesuchte Innungsordnung betreffend. 1766
20/21 Memoriale des G. G. Gumpelzheimer, E. Z. Glätzl, J. C. Wild, H. Mämminger u. J. Fr. Häberl an d. Rat d. St. Regensb. das Gesuch d. Perrückenmacher um eine Innungsordnung nach dem 1736 verfaßten Projekt betreffend. 1766
Abgel. in Sen. 22. Mai 1766
20/22 Konzept eines Ratsbescheides an die Perrückenmacher die Errichtung einer Innung und Ordnung betreffend. 1766
Bublic. 16. Juni 1766
2 Exemplare.
20/23 Anzeige v. Joh. Mathäus Baumann u. Hieronymus Gottlieb Adler, beide Perrückenmacher, ihre Beschwerde wegen Überhandnehmens der Pfuschrei betreffend. 1770
D. d. 22. März 1770
20/24 Verhör m. d. Perrückenmachern Ant. Haas, Moriz Schechenberger, Hieronymus Gottl. Adler u. Joh. Mich. Baumann, d. beiden ersteren Gesellen u. Jungen Halten betreffend. 1770
D. d. 26. März 1770
20/25 Bitte der Perrückenmacher Joh. Christoph Pfennsing, Joh. Just. Baumann, Joh. Christian Wendler, Carl Traugott Meißner, Joh. Matthäus Baumann u. Hieron. Gottl. Adler an d. R. d. St. Regensb. gegen Christoph Hammer, Perrückenmachergesellen, um Aufhebung des dem Impetraten verliehenen Schutzes, und Verbot desselben ferneren Aufenthaltes allhier. 1778
D. d. Regensb., März 1778
Advok. Kayser.
20/26 Memoriale u. Bitte der sämtl. bürgerl. Perrückenmacher Regensb. (Elisabetha Regina Reichmuthin, Joh. Christoph Pfennsing, Joh. Jost. Baumann, Joh. Christian Wendler, Carl Traugott Meißner u. Hier. Gottl. Adler an d. Rat d. Stadt um Abstellung einiger Handwerkseingriffe, Errichtung einer Innung usw. 1778
D. d. Regensb., 29. Apr. 1778
Prokur. Schmidtus (?)
20/27 Vollmacht f. d. Gerichtsprokurator Georg Christoph Schneidter ausgestellt v. d. sämtl. bürgerl. Perrückenmachern Regensburgs Supplic. um Abstellung einiger "Handwerks-Eingriffe" u. Errichtung einer Innung betreffend. 1778
D. d. Regensb., 29. Apr. 1778
Beilage zu Nr. 26
20/28 "Designation" von Perrückenmachern u. Friseuren Regensb. betr. Errichtung einer Innung. 1778
Beilage zu Nr. 26
20/29 Verzeichnis der Perrückenmacher in d. Westnerwacht.
"visitirt u. beschrieben den 2. May Ao 1778 von Georg Adam Friedrich Heischmann Westner Wachtschreiber." 1778
20/30 "Specification" denen in der Scherer-Wacht sich befindenden Friseurs. 1778
Abgel. in Sen. 15. Mai 1778
20/31 Verzeichnis der in d. Wildwercherwacht befindl. Friseurs. 1778
Unterschr.: Friedrich Gottlieb Schmid Wildwercher Wachtschreiber Visitirt u. beschrieben den 30. April 1778.
20/32 Verzeichnis der in d. Wahlenwacht befindl. Perrückenmacher u. Friseurs. 1778
12. Mai 1778
Joh. Frid. Boltzmann Wachtschreiber.
20/33 Verzeichnis d. in d. Donauwacht befindl. Perrückenmacher. 1778
Prod. in Sen. 15. Mai 1778
20/34 Verzeichnis der in d. Wittwangerwacht befindl. Perrückenmacher. 1778
D. d. 15. Mai 1778
20/35 Verzeichnis der Perrückenmacher in der Pauluser Wacht. 1778
D. d. 30. Apr. 1778
Joh. Ad. Batterfeld, Pauluser Wachtamtsschreiber.
20/36 Verzeichnis der Friseure in der Ostnerwacht Joh. Sebalt. Kahr, Ostner-Wachtschreiber. 1778
Prod. in Sen. 15. Mai 1778
20/37 Verhör m. den in d. 8 Wachten sich aufhaltenden Friseurs, Frisieren u. Perrückenmachen betreffend. 1778
D. d. 22. Juni 1778
20/38 Konzept eines Ratsbescheides an die sämtl. bürgerl. Perrückenmacher Regensburgs, auf derselben Memoriale d. d. 30. Apr. 1778. Errichtung einer Innung u. anderes betreffend. 1778
Publiz. 30. Juni 1778
20/39 Memoriale der sämtl. bürgerl. Perrückenmacher Regensburgs an d. Rat der Stadt in Betr. einer zu errichtenden Innung. 1792
D. d. Regensburg, 24. Nov. 1792
20/40 Vollmacht, ausgestellt v. d. sämtl. bürgerl. Perrückenmachern Regensburgs für Joh. Matth. Wider Aß. u. Advoc. ord. das Memoriale d. d. 24. Nov. 1792 wegen Errichtng einer Innung betreffend. 1792
D. d. Regensb., 24. Nov. 1792
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=123676
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg