Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Politica II, Faszikel 24b |
Titel: | Die Bierbrauer und ihre Prozesse 1731 [1728] |
Entstehungszeitraum: | 1728 - 1731 |
Altverzeichnung: | Inliegend: Copie von dem an Seine Kayserliche Majestät erstatteten Bericht über die von den querulierenden Bräuern angebrachten Beschwerden sine dato. Ferner 2 Spezifikationen, was auf ein "Prey" Sommerbier für Unkosten in allem laufen" und wie die Losung von 48 Eymern sei. 1643 und 1654 24b/1 Abschrift einer Bittschrift von 16 Regensburger Bierbrauern an den deutschen Kaiser gegen den Magistrat der Stadt Regensburg "die restitution ihrer eigenthüml. justo atque oneroso titulo erworbenen und von undenkl. Jahren her ruhig beseßene Roßmühlen betr." 1730 Ohne Datum 24b/2 Abschrift der Beilagen zu Nr. 1 24b/3 Abschrift eines Berichtes des Rates der Stadt Regensburg in gleicher Sache. 1730 D. d. Regensb., 8. Apr. 1730 24b/4 Beilagen dazu 24b/5 Extrakt aus dem Ratsprotokoll v. 22. Dez. 1578 u. 21. Aug. 1579. Malzbrechen (Roßmühlen) der Bierbrauer betreffend. 18. Jh. 24b/6 Extrakt aus den Akten über die von Joh. Gottlieb Eckenberger, Bierbrauer gegen Joh. Leonh. Müller, Bierbrauer angestellte Aktion wegen Beleidigung beim Stadtgericht. 1729 NB. Enthält verschiedenes wegen der bierprauer Compositions- od. Ungeldsdefraudation. 24b/7 Extrakt aus der Stadt Regensburg Regiments-Ordnung v. 1514 (18. Juni) Verungeldung v. Bier betreffend. (1514) 18. Jh. 24b/8 Bestätigte Abschrift aus dem Siegelprotokoll d. Stadt Regensburg, welches über die Hauskäufe geführt wird. Verkäufe v. Bierbrauereien betreffend. 1731 D. d. 20. Juni 1731 24b/9 Aufzeichnung über Verwendung v. Trebern u. Verungeldung bei den Bierbrauern. 18. Jh. 24b/10 Ausrechnung wie hoch der Biersatz hinauf käme, wenn von jedem Rhaff 3 od. 4 fl. Umgeld genommen würden etc. 18. Jh. 24b/11 Ausrechnung über das Ungeld bei den Bierbrauern. 18. Jh. 24b/12 Extrakt aus dem Ungeldamts- u. Hansgerichtsprotokoll über den Biersatz in Regensb. 1728-1731 Bestät. v. Ungeldamt 26. Dez. 1731 24b/13 Aufzeichnungen 18. Jh. 1) Einfältige Gedanken über das Regensb. Bräuwerk 2) Verungeldung des Braunbiers betr. 3) Ausrechnung des Regensb. Ungeldertrages von Braunenbier, wann dasselbe nach d. Regiments-Ordnung genommen würde. Ohne Datum 24b/14 Original u. Abschr. einer Aufschreibung Arnold Heinrich v. Glandorfs die Sache der Bierbrauer in Regensburg gegen den Magistrat betr. des Ungeldes. 1731 D. d. 18. Okt. 1731 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=123681 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|