Sammlung Schöppl, 34 Adelsakten, Köckh von Mauerstetten: Kurfürstliche Lehen in Dinzling, Streitigkeiten mit dem Freiherrn von Seinsheim über eine mit dem Hof Herfurth an das Kloster Frauenzell verkauften Wiese, Streitigkeiten mit dem Pfleggericht Cham um die niedere Jagd in der Hofmark Thierlstei

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Sammlung Schöppl, 34
Signatur Archivplan:Sammlung Schöppl, 34
Titel:Adelsakten, Köckh von Mauerstetten: Kurfürstliche Lehen in Dinzling, Streitigkeiten mit dem Freiherrn von Seinsheim über eine mit dem Hof Herfurth an das Kloster Frauenzell verkauften Wiese, Streitigkeiten mit dem Pfleggericht Cham um die niedere Jagd in der Hofmark Thierlstein, Aufnahme eines Armen in der Hofmark Sattelpeilnstein, Streitigkeiten mit den Bauern von Nanzing und Obertaubenbach wegen der Lieferung des Vogthafers nach Thierlstein.
Entstehungszeitraum:1648 - 1752
Entstehungszeitraum, Anm.:1648, 1655-1665, 1718, 1735, 1740-1752
Enthält/Darin:1) Pfleggerichtskommissar Wilhelm von Köckh zu Mauerstetten an den Hofmarksrichter Hans Ludwig Dichel zu Sattelpeilnstein wegen der kurfürstlichen Lehen in Dinzling (Hofmark Sattelpeilnstein, 1648)
2) Wilhelm Freiherr von Khöck zu Mauerstetten auf Irlbach gegen Friedrich Ludwig Freiherr von Seinsheim auf Sünching wegen einer mit dem Hof Herfurth an das Kloster Frauenzell verkauften Wiese (Regierung Straubing, 1655-1665)
3) Maria Catharina Eva Teresia verwitwete Freifrau von Köckh zu Thierlstein gegen das Pfleggericht Cham wegen des niederen Jagdrechts in der Au (Regierung Straubing, 1718)
4) Carl Freiherr von Köckh zu Mauerstetten auf Thierlstein wegen der Aufnahme des bedürftigen Michael Hallmer in der Hofmark Sattelpeilnstein (Hofmark Sattelpeilnstein, 1735)
5) Freiherrn von Köckh zu Thierlstein gegen die Bauern von Nanzing und Obertraubenbach wegen der Lieferung des Vogthafers (Regierung Straubing, 1740-1752)
Stufe:Akte

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Hofmark Sattelpeilnstein
Regierung Straubing

Weitere Bemerkungen

Physische Beschaffenheit:zum Teil mittelschwere mechanische Schäden
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=148705
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg