HVOR, AAB, 43 Sammelakt: Eichstätt, 1568-1900 (Akte)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:HVOR, AAB, 43
Titel:Sammelakt: Eichstätt
Entstehungszeitraum:1568 - 1900
Entstehungszeitraum, Anm.:1568, 1574, 1586, 1612, 1628-1650, 1634, 1710, 1719, 1757, 1789, 1795, 1847, 19. Jh. (1305, 1359)
Enthält/Darin:gedruckter Erlass des Fürstbischofs Joseph in Eichstätt wegen des Getreidepreises (1795, Einblattdruck, 4 Seiten), gedruckter Beschluss des Stifts Eichstätt wegen der anstössigen neuen Redensarten seit den Kriegszeiten (1757, Einblattdruck, 1 Seite), gedrucktes Zoll-Verzeichnis (1719, einseitiger Einblattdruck in Großfolio), Sammlung von Aktenstücken des Bau-Assistenten Ziegler aus Eichstätt (1568, 1574, 1586, 1612, 1634, kleiner bis mittlerer Konvolut), Fundation der Feuermesse zu Kösching im Jahr 1359 (ca. Anfang 16. Jh., Abschrift, 2 Seiten; Signatur: Vicariat, Nr. 162), weitere Urkunden und Aktenstücke zu Eichstätt (1628-1650, 1702; kleiner Konvolut), Abhandlung des I. C. Hofrichter aus Radkersburg über das "Leben des in Graz geborenen und 1824 verstorbenen Fürstbischofs von Eichstädt", Joseph Graf von Stubenberg (1847, Libell, 7 Seiten), Abhandlung des I.C. Hofrichter über den "Gottesdienst auf den Bergen in Steiermark" (Mitte 19. Jh., 7 Seiten), Urkunde von 1305 über die Güter, die Graf Gebhard von Hirschberg an das Hochstift Eichstätt vergab (ca. 19. Jh., Abschrift, 2 Seiten), Abschriften zweier Tafeln aus dem Rathaus Eichstätt aus der Zeit 1563/1564 (19. Jh., 2 Seiten)
Frühere Signaturen:2.05. AAB;

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Domkapitel Eichstätt, HV Regensburg

Weitere Bemerkungen

Physische Beschaffenheit:2 Produkte stark stockfleckig
Umfang:mittlerer Konvolut
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1930
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=16732
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg