Amt 10.4 - Presse- und Informationsstelle, 244 Salzstadel und Amberger Stadel, 1985-1992 (Akte)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Amt 10.4 - Presse- und Informationsstelle, 244
Titel:Salzstadel und Amberger Stadel
Originaltitel:Salzstadel
Entstehungszeitraum:1985 - 1992
Enthält/Darin:Benutzungsbedingungen; Ausstattung für Veranstaltungen; Ausstellungen "Vom Untertan zum Staatsbürger", "Stadtbild im Wandel",
Sanierung und Nutzung; Neueröffnung nach Sanierung; Studentenwohnheim im Amberger Salzstadel; "Neues Uhrwerk am Brückturm. Seit 1652 tat es über der Steinernen Brücke seinen Dienst". In: MZ, 5.9.1990; Anerkennung an Baudenkmal von europäischem Rang als Pilotprojekt für die Konservierung und Förderung des architektotonischen Erbes der Europäischen Gemeinschaften; "Mehrkosten haben bei der Stadt Tradition. Von Schmädel fordert Reform der Verwaltung. Kostensteigerungen bei städtischen Bauvorhaben sind für Stadträte unverständlich und "sehr ärgerlich". In: MZ, 8.6.1990; Brandschaden; "Salzhandelsmuseum im Salzstadel". In: Die Woche, 26.10.1989; Kostensteigerung bei der Sanierung; Fotos aus der Zeit vor und während der Renovierung; Aufmaß von Brucktoranlage, Salzstadel und Amberger Stadel; Pfandleihe im Salzstadel; Foto vom Bereich Spital, Steinerne Brücke, Salzstadel und Dom; "Einkaufs-Passage im Salzstadel". In: Die Woche, 8.8.1985;

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Amt 10.4 - Presse- und Informationsstelle
Aktenzeichen/Aktengruppe:Salzstadel
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.2022
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=180181
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg