NL Dohm, 16 Verschiedene Schriftstücke aus preußischen und westfälischen Registraturen, 1667-1806 (Akte)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:NL Dohm, 16
Signatur Archivplan:NL Dohm, 16
Titel:Verschiedene Schriftstücke aus preußischen und westfälischen Registraturen
Entstehungszeitraum:1667 - 1806
Enthält/Darin:v.a. Angelegenheiten des westfälischen Reichskreises, Weisungen an Dohm
Altverzeichnung:1. Pfalzgraf Philipp Wilhelm: Reskript über Abhaltung des westfälischen Kreistages, Unterredung mit dem Münsterischen Geheimen Rat Wiedenbrück, 17.5.1667;
2. Bischof Christoph Bernhard an die Brandenburgische Regierung zu Cleve: Ausschreibung des westfälischen Kreistages U. und Petschaft, 20.7.1667;
3. Friedrich Wilhelm I. von Preußen an den Rat von Rohd in Köln über die Beitreibung der Kreisrestanten, Reskript, U. 3.1.1739;
4. Friedrich der Große an den Bevollmächtigten von Rohd in Köln: Weisung, den Kölner Hof zu beobachten, Kabinettsorder U., 18.11.1740;
5. Reskript Karl VII. an Kurfürst Clemens August von Köln und an Friedrich den Großen über die Kreisexecution in den Kurtrierer Orten Grentzhausen und Hilgert, U., 4 Bl., 27.9.1743;
6. Kabinettsorder Friedrich des Großen an seinen Bevollmächtigten von Rohd in Köln: Benachrichtigung über den Einmarsch der preußischen Truppen in Sachsen. U., 4.8.1745;
7. Reskript an den Rat von Emminghaus über Kreisangelegenheiten des westfälischen Kreises. U.: Hertzberg, 18.8.1780;
8. Dankschreiben des Grafen Ludwig Heinrich Adolph von Lippe an den preußischen ? Direktorialgesandten, 2.9.1785;
9. Kabinettsorder König Friedrich Wilhelm III. von Preußen an den Minister von Wöllner, worin der König seine Grundsätze über Religionspolitik gegenüber den Methoden Wöllners betont. Abschrift, 12.1.1798;
10. Reskript des preußischen Kabinettsministeriums an den Rat von Dohm: Ernennung Dohms zum Präsidenten der Kriegs- und Domänenkammer in Heiligenstadt. U.: Haugwitz, 12.4.1804;
11. Reskript des preußischen Kabinettsministeriums an von Dohm: Abtretung der preußischen Gebiete Cleve, Ansbach und Neufchatel an Frankreich. U.: Herdenberg, 3.3.1806;
12. Brief König Friedrich Wilhelm III. von Preußen an die Staatsminister von Massow und Aegern: Einrichtung eines protestantischen Gotteshauses in Duderstadt. Eigenhändig, 28.6.1806;
13. Kabinettsorder an v. Dohm: In Abwesenheit von Graf Haugwitz wird der Geheime Rat "Le Coq" die Schreiben unterzeichnen. U.: Haugwitz, 21.9.1806.
Frühere Signaturen:A-Selekt, 1961/77
Stufe:Akte

Weitere Bemerkungen

Physische Beschaffenheit:leichte mechanische Papierschäden und Stockflecken
 

DFG Präsentation

 Verschiedene Schriftstücke aus preußischen und westfälischen Registraturen
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=188072
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg