Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Plan- und Kartensammlung, 108 |
| Signatur Archivplan: | Plan- und Kartensammlung, 108 |
| Titel: | Teilblatt 48 des "Topographischen Atlas des Königreiches Bayern", Topographische Karte der weiteren Umgebung von Regensburg im Norden, Süden und Westen (Originaltitel: Regensburg (west) 1872) |
| Entstehungszeitraum: | 1914 |
| Enthält/Darin: | Beschreibung: Karte einschließlich Hofdorf/Regenstauf im Norden, Schwabelweis/Wolkering im Osten, Weillohe/Kelheimwinzer im Süden und Gmünd/Laaber im Westen; Ausführung: Stahlstich, Schwarz-Weiß; Material: Papier, aufgezogen auf Leinen; Maßstab: 1:50000; Terrainstich von Karl Seitz und Ludwig Linbrunn; Herausgeber: Bearbeitet in dem topographischen Bureau des K(öniglich) B(ayerischen) Generalquartiermeister Stabes, Revidiert 1887, Nachträge 1910/11/13; Druck: [Topographisches Bureau des K(öniglich) B(ayerischen) Generalquartiermeister Stabes]; Größe (Höhe x Breite): 57,3x46,3 cm; Blattzahl: 1; Ansicht: Draufsicht von Süden |
| Altverzeichnung: | Regensburg (West) = Teilblatt 48 des "Topographischen Atlas des Königreiches Bayern", umfaßt den Bereich bis Regenstauf (N) - Laaber (W) - Abbach (S); Terrainstich von Karl Seitz und Ludwig Linbrunn; bearbeitet im topographischen Bureau des K. B. Generalquartiermeister Stabes; Maßstab 1:50.000; 1872, revidiert 1887, Nachträge 1910, 1911, 1913 |
| Klassifikation: | Landkarten (LK) |
| Frühere Signaturen: | LK 9; K 19 |
| Stufe: | Akte |
| Archivalienart: | Plan |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Karte um 1914; Übersicht über alle erhältlichen Karten des Topographischen Atlas des Königreichs Bayern |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Teilblatt 48 des "Topographischen Atlas des Königreiches Bayern", Topographische Karte der weiteren Umgebung von Regensburg im Norden, Süden und Westen (Originaltitel: Regensburg (west) 1872) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=198321 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |