Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Testamente, 57 |
| Signatur Archivplan: | Testamente, 57 |
| Titel: | Testament des Rudolph Christoph Tilger, Hansgerichts-Substitut, und dessen Ehefrau Kunigunde Magdalena |
| Entstehungszeitraum: | 27.04.1759 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 27. April 1759 |
| Frühere Signaturen: | Testamente B - D/Th |
| Stufe: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Testament |
| Regest: | Gegenseitige Einsetzung der Eheleute als Universalerben, ausgenommen folgende Legate an seine drei Schwestern, falls Rudolph Christoph Tilger vor seiner Ehefrau stirbt: 1) An Charlotte Dorothea 5 Gulden; 2) an Regina Euphrosyna Mertins, Wäscherin und Bürgerin zu Regensburg, 10 Gulden; 3) an Isabella Jacobina zu Gunzenhausen 10 Gulden. |
| Originaldatierung: | So geschehen Regensburg Freytags den Sieben und Zwanzigsten Monathstag Aprilis im Jahre Christi Siebenzehenhundert Neun und Funfzig. |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Johann Adam Bösner, Substitut und Kanzleiregistrator des Stadtschreibers Georg Gottlieb Plato, genannt Wild |
| Siegler: | Johann Georg Albrecht, Innerer Rat; Johann Siegmund (Sigmund) Bösner, Salzbeamter der Stadt Regensburg |
| Zeugen: | Johann Georg Albrecht, Innerer Rat; Johann Siegmund (Sigmund) Bösner, Salzbeamter der Stadt Regensburg |
| Vermerke: | Vermerkt auf letzter Seite: 273; publ(icirt) in Sen(atu) d(en) 18 April(is) 1760. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Physische Beschaffenheit: | Original, Handschrift; Kanzleibogen; Papier; Braunfärbung; stellenweise an den Rändern verschmutzt durch Ruß. |
| Siegelbeschreibung: | 2; aufgedrückt; roter Lack; gut |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Testament des Rudolph Christoph Tilger, Hansgerichts-Substitut, und dessen Ehefrau Kunigunde Magdalena |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204557 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |