Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Testamente, 65 |
| Signatur Archivplan: | Testamente, 65 |
| Titel: | Testament des Martin Seinmüller, Zeugmacher und Beisitzer zu Regensburg |
| Entstehungszeitraum: | 21.12.1684 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 21. Dezember 1684 |
| Frühere Signaturen: | Testamente Sed - Su |
| Stufe: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Testament |
| Regest: | 1) Aufhebung des Heiratsbriefes vom 25. Juli 1671; 2) dem Bruder Hanns Steinmüller, Zeugmacher und Bürger zu Regensburg, wird alles [Geld], das ihm der Testierer nach und nach geliehen hat, geschenkt und er erhält dazu noch 5 Gulden; 3) den beiden Töchtern seiner bereits verstorbenen Schwester Maria Geisler werden sämtliche Schulden erlassen; 4) die beiden Geisler-Töchter [seine Nichten], sein Cousin, der Zimmermann Zacharias Steinmüller und seine Cousine Barbara Steinmüller erhalten jeweils 1 Gulden 40 Kreuzer und dazu 5 Gulden [jeweils zu drei gleichen Teilen], 5) seine Schwester Susanna, Ehefrau des Philipp Datz, Taglöhner und Beisitzer zu Regensburg, erhält 15 Gulden; 6) Universalerbin ist nach Abzug der Legate, Schulden und Begräbniskosten seine Ehefrau Christina Steinmüller. |
| Originaldatierung: | ... also beschechen, Sontag, den ain und zwainzigsten Monats Decembris, im Jahr, nach Christi Geburt, Eintausent Sechshundert und Vier und Achzig. |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Geörg Hörwärtl, Notar und Substitut des Johann Wolffgang Gruber, Stadtschreiber zu Regensburg |
| Siegler: | Georg Adam Pfaffreuter, Advokat, Bürger zu Regensburg; Johann Alberto Steininger, Stadtgerichts-Assessor, Bürger zu Regensburg |
| Zeugen: | Georg Adam Pfaffreuter, Advokat, Bürger zu Regensburg; Johann Alberto Steininger, Stadtgerichts-Assessor, Bürger zu Regensburg |
| Vermerke: | Vermerke auf letzter Seite: 502; K(asten) A. L(ade) n(ummer) 21; Abgelesen u(nd) publicirt d(e)n 23. Mart(ii) 1685. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Physische Beschaffenheit: | Original, Handschrift; Kanzleibogen; Papier; Leichte Braunfärbung; Ränder zum Teil leicht verschmutzt durch Ruß; Risse am unteren Rand. |
| Siegelbeschreibung: | 2; aufgedrückt; 1 schwarzer, 1 roter Lack; gut |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Testament des Martin Seinmüller, Zeugmacher und Beisitzer zu Regensburg |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204565 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |