Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Testamente, 70 |
| Signatur Archivplan: | Testamente, 70 |
| Titel: | Testament der Dorothea Staudinger, Ehefrau des Matthias Staudinger, Leinenweber und Bürger zu Regensburg |
| Entstehungszeitraum: | 25.06.1682 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 25. Juni 1682 |
| Frühere Signaturen: | Testamente Sed - Su |
| Stufe: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Testament |
| Regest: | 1) Aufhebung des Heiratsbriefes der Eheleute vom 6. März 1675; 2) ihr Bruder Christoph Weich, Hufschmied und Bürger zu Regensburg, erhält 5 Gulden; 3) ihre Schwester Barbara, Ehefrau des Fronboten Franz [Modlmayr], erhält 5 Gulden; 4) Universalerbe ist nach Abzug der Legate und Bezahlung der Schulden und Begräbniskosten ihr Ehemann Matthias Staudinger. |
| Originaldatierung: | Also beschechen, Sontag, den fünff und zwainzigsten Monats Junii, im Jahr, nach Christi Geburt, Eintausent Sechßhundert, und zweii und achzig. |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Geörg Hörwärtl, Nator und Substitut des Johann Wolffgang Gruber, Stadtschreiber zu Regensburg |
| Siegler: | Johann Neuhaus, Hansgerichts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg; Johann [Zwenckhau], Hansgerichts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg |
| Zeugen: | Johann Neuhaus, Hansgerichts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg; Johann [Zwenckhau], Hansgerichts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg |
| Vermerke: | Vermerke auf letzter Seite: 596; K(asten) A. L(ade) n(ummer) 21; Abgelesen in Sen(atu) 7. Aug(ust) 1711. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Physische Beschaffenheit: | Original, Handschrift; Kanzleibogen; Papier; Verschmutzt durch Ruß an den unteren Rändern außen. |
| Siegelbeschreibung: | 2; aufgedrückt; roter Lack; gut, aber 1 Abdruck nicht so gut |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Testament der Dorothea Staudinger, Ehefrau des Matthias Staudinger, Leinenweber und Bürger zu Regensburg |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204570 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |