Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Testamente, 99 |
| Signatur Archivplan: | Testamente, 99 |
| Titel: | Testament des Johann Wilhelm Spatz, Handelsmann und Bürger zu Regensburg, und seiner Ehefrau Anna Maria |
| Entstehungszeitraum: | 11.02.1682 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 11. Februar 1682 |
| Frühere Signaturen: | Testamente Sed - Su |
| Stufe: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Testament |
| Regest: | Aufhebung des Heiratsbriefes vom 2. Oktober 1681; gegenseitige Einsetzung der Eheleute als Universalerben; sollten nach dem Tod eines oder beider Ehepartner leibliche Erben vorhanden sein, gilt dieses Testament als aufgehoben und Gültigkeit besitzt dann wieder der Heiratsbrief vom 2. Oktober 1681. |
| Originaldatierung: | Also beschehen, Samstag, den Eilfften Monats Februarii, im Jahr nach Christi Geburt, Eintausent Sechshundert und zwey und achzig. |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Geörg Hörwärtl, Notar und Substitut des Stadtschreibers Johann Wolffgang Gruber |
| Siegler: | Matthäus Frenzell (Fränzl), Ungeldamts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg; Johann Neuhauß, Hansgerichts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg |
| Zeugen: | Matthäus Frenzell (Fränzl), Ungeldamts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg; Johann Neuhauß, Hansgerichts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg |
| Vermerke: | Vermerke auf letzter Seite: 514; K(asten) A. L(ade) n(ummer) 21; Abgelesen in Sen(atu) u(nd) publicirt in d(er) Verhör d(en) 13. Maii 1689. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Physische Beschaffenheit: | Original, Handschrift; Kanzleibogen; Papier; Leichte Braunfärbung und stellenweise leicht verschmutzt durch Ruß an den Rändern. |
| Siegelbeschreibung: | 2; aufgedrückt; 1 roter, 1 schwarzer Lack; gut |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Testament des Johann Wilhelm Spatz, Handelsmann und Bürger zu Regensburg, und seiner Ehefrau Anna Maria |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204599 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |