Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Testamente, 101 |
Signatur Archivplan: | Testamente, 101 |
Titel: | Testament des Christian Christoph Spaz, Bürger zu Regensburg und Hausschreiber des St Katharinenspitals, und seiner Ehefrau Maria Elisabeth |
Entstehungszeitraum: | 29.07.1790 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | 29. Juli 1790 |
Frühere Signaturen: | Testamente Sed - Su |
Stufe: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Klassifikation: | Testament |
Regest: | Aufhebung des Heiratsbriefes vom 25. September 1696 durch Christian Christoph Spaz für seinen Teil im Falle seines Todes; Einsetzung seiner Ehefrau Maria Elisabeth als Universalerbin.- Bei Tod der Maria Elisabeth Spaz: 1) Bestätigung des Heiratsbriefes vom 25. September 1696, aber sollte sie ohne leibliche eheliche Erben sterben Aufnahme der Formulierung in den Heiratsbrief: "die ganze Gewinnung inclusive hiemit bestättiget nicht weniger die darinnen ausgelassene Helfft des Hochzeit Geschenks hiebey geruckt und mit einverleibt haben". 2) Ihre Mutter Cordula Löschenkoll [Löschenkohl] erhält25 Gulden Legat. 3) Erbe ist ihr Ehemann Christian Christoph Spaz. |
Originaldatierung: | Geschehen zu Regenspurg, Montag, den Neun und Zwanzigsten Monats Julii, nach Christi Geburth, im Eintausent Sibenhundert und Neunten Jahr. |
Ort: | Regensburg |
Aussteller: | Georg Ambrosius Hörwärtl, Substitut des Stadtschreibers Zacharias Perger |
Siegler: | Johann Setphan Elsperger, Vormundamts-Assessor, Bürger zu Regensburg; Johann Dancel, Vormundamts-Assessor, Bürger zu Regensburg |
Zeugen: | Johann Setphan Elsperger, Vormundamts-Assessor, Bürger zu Regensburg; Johann Dancel, Vormundamts-Assessor, Bürger zu Regensburg |
Vermerke: | Vermerke auf letzter Seite: 589; K(asten) A. L(ade) n(ummer)o 21; Abgelesen in Sen(atu) den 26. (s)t(en) Aug(ust) 1709. |
|
Weitere Bemerkungen |
Physische Beschaffenheit: | Original, Handschrift; Libell, 8 Seiten; Papier; Leicht verschmutzt durch Ruß an den Rändern außen. |
Siegelbeschreibung: | 2; aufgedrückt; roter Lack; gut |
|
|
DFG Präsentation |
| Testament des Christian Christoph Spaz, Bürger zu Regensburg und Hausschreiber des St Katharinenspitals, und seiner Ehefrau Maria Elisabeth |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204601 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|