Testamente, 152 Testament des Leonhard Schreyer, Weißbierschänk und Bürger zu Regensburg, 1686.01.27 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Testamente, 152
Signatur Archivplan:Testamente, 152
Titel:Testament des Leonhard Schreyer, Weißbierschänk und Bürger zu Regensburg
Entstehungszeitraum:27.01.1686
Entstehungszeitraum, Anm.:27. Januar 1686
Frühere Signaturen:Testamente M - Seb
Stufe:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Testament
Regest:Aufhebung des mit seiner Ehefrau geschlossenen Heiratsbriefes;
Legate:
1) Den armen Leuten 10 Gulden, auszuteilen im Almosenamt;
2) seinem Beichtvater Johann Joachim Mülberger 2 Silberlöffel;
3) den Kindern seines verstorbenen Bruders Fridrich Schreyer, gewesener hochgräflich-limpurgischer Hofschneider zu "Baildorff": seinem Patenkind Hannß Leonhard Schreyer, Schreinergeselle, 50 Gulden, und dessen übrigen Geschwistern jeweils 25 Gulden; aus diesem Legat muss seine Ehefrau Dorothea die Nachsteuer und das Exekutionsgeld bezahlen.
4) Universalerbin nach Bezahlung der Legate, Schulden und Begräbniskosten ist seine Ehefrau Dorothea Schreyer.
Originaldatierung:Also geschehen, Mittwoch, den siben und zwainzigsten Januarii, im Jahr Christi, Eintausent Sechßhundert und Sechs und achtzig.
Ort:Regensburg
Aussteller:Georg Hörwärtl, Notar und Substitut des Stadtschreibers Johann Georg Wild
Siegler:Gottlieb Freytag, Doktor der Medizin, Bürger zu Regensburg; Georg Adam Pfaffreuter, Advokat, Bürger zu Regensburg
Zeugen:Gottlieb Freytag, Doktor der Medizin, Bürger zu Regensburg; Georg Adam Pfaffreuter, Advokat, Bürger zu Regensburg
Vermerke:Vermerke auf letzter Seite: 505; K(asten) A L(ade) n(ummer) 21; Abgelesen u(nd) publicirt in d(er) Verhör, den 8. Mart(ii) 1686.

Weitere Bemerkungen

Physische Beschaffenheit:Original, Handschrift; Kanzleibogen; Papier; Leichte Braunfärbung; dunkle Braunfärbung an den Rändern außen und stellenweise leicht verschmutzt durch Ruß.
Siegelbeschreibung:2; aufgedrückt; roter Lack und schwarzer Lack; 1 gut; 1 (schwarzes Siegel) zur Hälfte weggebrochen.
 

DFG Präsentation

 Testament des Leonhard Schreyer, Weißbierschänk und Bürger zu Regensburg
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204652
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg