Testamente, 169 Testament des Carl Doscano [Toscano], Schutzverwandter und Handelsmann zu Regensburg (fehlt!), 1736.07.18 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Testamente, 169
Signatur Archivplan:Testamente, 169
Titel:Testament des Carl Doscano [Toscano], Schutzverwandter und Handelsmann zu Regensburg (fehlt!)
Entstehungszeitraum:18.07.1736
Entstehungszeitraum, Anm.:18. Juli 1736
Frühere Signaturen:Testamente Do - Tw
Stufe:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Testament
Regest:Die Erstellung des Testaments findet statt in der Wohnung des Testierers "Im Bach", in einem Zimmer im ersten Stock, dessen Fenster nach Osten gehen.

1) Universalerben sind Jacob Doscano und Caspar Doscano, beide Söhne seines leiblichen Bruders.
2) Seine Ehefrau erhält von den Erben zur freien Disposition jährlich 600 Gulden in bar und freies Essen und Trinken; dazu freies Wohnrecht im jetzigen Haus mit so vielen Geschäftsräumen, wie sie benötigt; das jährliche Steuer- und Wachtgeld sind der Ehefrau von den Erben zu vergüten.
3) Die Ehefrau erhält die 1000 Gulden, welche der Testierer für die Ehefrau wegen einer auf dem Haus lastenden Schuld bezahlt hat, die angekauften Möbel und alles, was im Haus installiert ist.
4) Das Almosenamt erhält 25 Gulden zur freien Disposition.
5) Das katholische Waisenhaus St. Salvator erhält 200 Gulden.
6) Seine beiden Brüder Caspar Doscano, Rat in Amberg, und Joseph Doscano, Handelsmann zu Stadtamhof, erhalten jeweils 3000 Gulden, insgesamt 6000 Gulden. Dieses Geld ist allerdings erst auszubezahlen, wenn alle Forderungen eingegangen sind. Sollte ihnen dies zu lange dauern, sollen ihnen Forderungen abgetreten werden, allerdings nicht solche, welche den Fortbestand des Geschäfts gefährden würden.
7) Sollte Johann Adam Doscano, derzeit Kaplan zu Salern, eine eigene Pfarrei bekommen, müssen ihm die beiden Erben das dazu notwendige Geld bar ausbezahlen, aber bis dahin seinen Unterhalt an Kost und Kleidung bestreiten.
8) Seine Haushälterin Eva Maria Gretz, welche seit 18 Jahren bei ihm dient, erhält 50 Gulden.
9) Sollte Carl Luino, Sohn der Schwester des Testierers und derzeit Student, Geistlicher werden wollen, müssen ihm die beiden Erben für die Zeit des Studiums Kost und Kleidung bezahlen.
10) Falls einer der beiden Erben aus dem Geschäft austritt, erhält er 2000 Gulden und sonst nichts. Sollte einer der beiden Erben das Testament anfechten, erhält er überhaupt nichts.
11) Aufhebung des Testaments vom 20. Juli 1718.
Originaldatierung:... Im Jahr als man nach heilsamer Menschwerdung und Geburt unsers einigen Erlößers und Seeligmachers Jeßu Christi, zehlte 1736 ... bei Herrsch und Regierung ... Herrn CAROLI des Sechsten ... Mittwochs den 18ten Julii, Vormittag nach 10 Uhr …
Ort:Regensburg
Aussteller:Johann Stephan Merckenberger, Notar, Stadtgerichts-Aktuar und Advokat
Siegler:Carl Doscano [Toscano]; Jacob Albrecht Heischel, Stadtgerichts-Assessor, Bürger zu Regensburg; Johann Jacob Koch, Stadtgerichts-Assessor, Bürger zu Regensburg
Zeugen:Jacob Albrecht Heischel, Stadtgerichts-Assessor, Bürger zu Regensburg; Johann Jacob Koch, Stadtgerichts-Assessor, Bürger zu Regensburg; Johann Jacob Lehner, Stadtgerichts-Assessor, Bürger zu Regensburg;
Vermerke:Vermerk auf letzter Seite: 244; mit Bleistift: Schrank 66, Fach 2, Fasz(ikel) 167; N.B. Das den 18. oct(obris) 1736 von denen Toscanischen Erben mit überreichte Mem(orial) um ferneren Beisitz ist in die geheime Registratur gegeben worden, und das original von diesem Testament befindet sich in E.E. Stadgericht, allwohin es ad acta gegeben und nachhero auch publicirt worden.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Beigelegt:

1) Bestätigung und Anerkennung dieses Testaments durch Maria Catharina Doscano (Toskani), Bürgerin von Regensburg, vom 19. Oktober 1736.
[Kanzleibogen, Unterschrift der Ehefrau]
Physische Beschaffenheit:Handschrift, Abschrift; Libell, 16 Seiten; Papier; Leichte Braunfärbung und leicht verschmutzt durch Ruß an den Rändern; Heftung gelöst.
Siegelbeschreibung:Kein Siegel
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204669
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg