Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I Ae2, 29 |
Signatur Archivplan: | I Ae2, 29 |
Titel: | Anonyme Chronik |
Originaltitel: | Sehr kurtze wie wol gründliche und denckwürdige beschreibung des H. Röm. Reichs Statt Regenspurg |
Entstehungszeitraum: | keine Angabe |
Altverzeichnung: | S. 1-11: Vorgeschichte S. 13-14: Verzeichnis des Inneren Rats 1500-1557 S. 16: Verse oberhalb der Ratsstube S. 19: Verzeichnis des Inneren Rats 1601-1737 (von fremder Hand) S. 27: Verzeichnis der Stadtschultheiße 1500-1668, 1601 - 1806 S. 31-32: Verzeichnis der evangelischen Prediger 1542-1706 S. 33-34: Verzeichnis der evangelischen Geistlichen und Superintendenten
S. 41-520: annalistische Einträge mit Nachträgen und Einschüben fremder Hand 584 - 1686 in Rot gliedernde Marginalien
Sondereinträge: S. 53-65: Kirchen, Klöster, Stifte S.75-76: Johannes Hus S. 77: Johannes Rockzan [Jan Rokycana] ab S. 80: In Chronik zu entsprechenden Jahren eingeschobenes Verzeichnis des Inneren Rates 1500-1557, ab 1601 wieder aufgenommen nach S. 201: Dekret über die Ausschaffung der S[ocietas] J[esu]/Jesuiten aus Böhmen (Abschrift) S. 231-239: Geschichte des St. Katharinenspitals S. 245-252: Neue Kirche Dreifaltigkeitskirche S. 288: tabellarische Übersicht - spezifizierte Verzeichnus aller Intraden der geistl. Stiffter und Clöster, in- und aussen um Regensburg nach S. 520: Register, ohne Seitenzählung |
Stufe: | Akte |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Fol., hs, Pap., Pappband schlecht gebunden, Blätter lösen sich, Wasserflecken, Abbildungen entnommen, nicht vorgefunden z.B. S. 143 vgl. Wurster, VHVO 120, S. 190 |
Umfang: | 520 S. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=245757 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|