Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I Ae2, 30 |
Signatur Archivplan: | I Ae2, 30 |
Titel: | Sammlung chronikalischer Texte |
Originaltitel: | B.C.D. Beschreibung der Stadt Regenspurg |
Entstehungszeitraum: | keine Angabe |
Altverzeichnung: | I. Chronik, enger Zusammenhang mit bayerischer und Reichsgeschichte (Einträge ab 528), S. 1 - 14, einspaltig beschrieben, gliedernde Glossen, Literaturhinweise
II. Chronik nach Vorrede Einträge ab 508 bzw. 540 bis 1747, S. 1-43, einspaltig beschrieben, ab S. 25 über ganze Seite beschrieben
III. Verzeichnis der Herren des Inneren Rates 1569-1746 Verzeichnis der Schultheißen 1500-1526 von fremder Hand, S. 1 - 3
IV. Beschreibung der Stadt Regensburg, S. 1-93 von fremder Hand, mit Literaturangaben [Raselius-Tradition?] Name der Stadt, Gründung (Kapitel 1) Lob der Stadt, Inhaltsangabe (Kapitel 2) Bistum und Stifte, Anfänge des Christentums (Kapitel 3) Klöster (Kapitel 4) Gem. Stadt Kirchen und Schulen (Kapitel 5) Gebäude innerhalb der Stadt (Kapitel 6) Gebäude außerhalb der Stadt (Steinerne Brücke, Wöhrde, Friedhöfe) (Kapitel 7) römische Antiquitäten und Sehenswürdigkeiten (Kapitel 8)
V. Chronik S. 1-24: Verzeichnis der Beisitzer des Stadtgerichts 1500-1747 (1750), 340 Einträge, von fremder Hand, ohne Seitenzählung S. 25-108: Diarium, Annuarium , Einträge von 1400-1692 linksspaltig beschrieben, ab S.. 61 ganzseitig S. 62, 1 Beilage, vermutlich von der Hand Gumpelzheimers
im Anhang, ohne Seitenzählung: - Hinrichtung des Grafen Vahrenspach (1633) - Hinrichtung des Ulrich von Schaffgotsch (1635) |
Stufe: | Akte |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | vgl. Wurster, VHVO 120, S. 190 |
Umfang: | 261 S. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=245758 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|